Fachkräftemangel & Employer Branding

Die Viertagewoche in der Praxis

Will ein attraktiver Arbeitgeber sein: Marcus Fränkle (links) im Gespräch mit einer Mitarbeiterin.
Archiv/Hotel Der Blaue Reiter
Will ein attraktiver Arbeitgeber sein: Marcus Fränkle (links) im Gespräch mit einer Mitarbeiterin.

Vier volle Arbeitstage, drei Tage frei - dieses Arbeitsmodell nimmt rasant Fahrt auf. Beispiele aus gastgewerblichen Betrieben zeigen, warum sich das Modell in Zeiten von Fachkräftemangel lohnt. 17 gastgewerbliche Betriebe haben ihre Erfahrungen nach Einführung der Vier-Tage-Woche in einer Publikation geteilt.

"Hauptursache für das gravierende Personalproblem im Gastgewerbe ist nicht das Gehalt, es sind die Arbeitszeiten", betont Moyd Karrum vom Dresdner Hotel Carolaschlösschen. Der Gastgeber setzt deshalb für Mitarbeiter im Service und der Küche auf die Vier-Tage-Woche. Der richtige Schritt in seinen Augen. Auch Légère Hotels machen ihren Mitarbeitenden dieses Angebot an mehreren Standorten, ebenso erfolgreich ist damit die Gastronomie Der Dantler in München-Giesing. Die Personalsituation ist bei allen entspannter.

Mindestens zehn Unternehmen pro Tag entschließen sich derzeit in Deutschland branchenübergreifend, entweder ihre komplette Belegschaft oder Teile von ihnen auf die kürzere Arbeitswoche umstellen, schätzen Experten. Das Modell einer Vier-Tage-Woche wird auch im Gastgewerbe von immer mehr Unternehmen umgesetzt, Hoteliers und Gastronomen haben ihre Erfahrungen geschildert und für eine Publikation zur Verfügung gestellt: "4 Tage Woche" von Martin Gaedt. Der Autor hat unter anderem folgende Kernpunkte abgeklopft:

  • Wie wird das Modell umgesetzt?
  • Was hat sich im Betrieb positiv verändert?
  • Wie profitieren Menschen und Arbeitgeber davon?

Gespräche geführt hat Martin Gaedt mit insgesamt 151 Arbeitgebern aus unterschiedlichen Branchen. Fakt ist, dass alle Betriebe, die schon darauf setzen, für Mitarbeitende als deutlich attraktiver gelten als zuvor. Die Zahl der Bewerbungen steigt, Mitarbeiter bleiben länger, der Druck sinkt, mentale und körperliche Gesundheit verbessern sich, die Produktivität leidet nicht, Umsätze steigen zum Teil.

Drei Tage frei, teilweise Reduzierung der Arbeitszeit

Um Verwechslungen vorzubeugen: Von einer Vier-Tage-Woche wird gesprochen, wenn die Arbeitszeit sich auf vier Tage beschränkt bei gleichbleibendem Gehalt. Die drei freien Tage muss es geben, jedoch nicht dringlich am Stück. Das Carolaschlösschen beispielsweise setzt auf 40 Wochenstunden Arbeitszeit in vier Tagen. Andere Unternehmen wie das Hotel Blauer Reiter, Upstalsboom Wyk auf Föhr oder 25hours Hotels haben die Arbeitszeit reduziert, auf 38 (Blauer Reiter) oder 39 Wochenstunden innerhalb von vier Tagen. Der Direktor vom Waldhotel Tannhäuschen in Wesel am Niederrhein, Dirk Salzsieder, hat die Arbeitszeit sogar auf 36 Stunden begrenzt und sagt über die Mitarbeiterzufriedenheit: "Im Team freuen sich alle und planen ihre Freizeit neu."

Marcus Fränkle, Chef des Blauen Reiter in Karlsruhe-Durlach, hat sich mit der Belegschaft darauf verständigt, dass sie zu Spitzenzeiten auch fünf Tage arbeiten, in ruhigeren Zeiten dann nur drei Arbeitstage bleiben, um Mehrarbeit auszugleichen. In Summe hat der Betrieb, der bereits seit 2021 dieses Modell anbietet, stark profitiert: Das Hotel bekommt mediale Aufmerksamkeit und hat kein Bewerberproblem.

Das System verändern

Alexandra und Manuel Steigmeier vom Restaurant Fahr in Sulz (CH) haben ihre Öffnungszeiten reduziert, um die Vier-Tage-Woche anzubieten. Das neue Arbeitszeitmodell und menschliche Führung sei das richtige Mittel gegen den Fachkräftemangel. Dem Geschäftsführer vom Adula Hotel in Flims (CH), Paul Urchs,  war sehr wichtig, sein Team in den Wandel mit einzubeziehen: "Wir passen uns den neuen Bedingungen an." Er schaffte den Rahmen, die Teams bessere Leistung. Seit November 2022 ist bei ihm die Vier-Tage-Woche etabliert.
Überzeugt: Grit Pauling, während des Buchinterviews Chefin im 25hours Köln, hatte weniger Krankheitsfälle unter den Köchen seit Einführung der Vier-Tage-Woche.
Archiv/Hotel
Überzeugt: Grit Pauling, während des Buchinterviews Chefin im 25hours Köln, hatte weniger Krankheitsfälle unter den Köchen seit Einführung der Vier-Tage-Woche.

25hours hat als Arbeitgeber von der Vier-Tage-Woche - die dort gewählt werden kann oder nicht - mehrfach profitiert. Nicht nur, dass schon in der Zeit des Pilotprojektes „eine 200fache Anzahl an Bewerbungen“ einging, sondern auch langfristig zeigt sich bei den 25hours Hotels der Nutzen dieser Maßnahme:  "Alle Mitarbeitenden sind ausgeruhter und motivierter. Das schenkt nicht nur den Gästen positive Erlebnisse, sondern den Betreibern höhere Umsätze", so Kathrin Gollubits, Director of Human Resources 25 hours Hotels. Grit Pauling, zur Zeit des Buchinterviews General Managerin im 25hours Köln, betont, dass "besonders unter Köchen der Krankenstand stark gesunken ist".

Hotelfachfrau Janine Mende, Mitarbeiterin bei Légère ist beispielsweise zufriedener, weil sie als passionierte Reiterin einen ganzen Tag mehr in der Woche ihrem Hobby nachgehen kann. Und Manuel Uguet, Geschäftsführer des Salzburger Parkhotels Brunauer, hat mit der Einführung der Vier-Tage-Woche die Überlastung seiner Belegtschaft reduziert, zu der es aufgrund der branchenüblichen Fluktuation immer wieder kam: "Inzwischen können wir uns die Kandidatinnen und Kandidaten wieder aussuchen." Die Angestellten sind in Summe zufriedener, konnten erst gar nicht glauben, dass "die besseren Arbeitsbedingungen keinen Haken dran hatten". Grundsätzlich ist es Uguet wichtig zu betonen, direkt gegenüber der ahgz: "Hauptgrund für das neue Arbeitsmodell war und ist, dass wir die Branche attraktiver machen und vor allem die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern wollen."

AHGZJobs made by CAREER PIONEER
Die Career Pioneer GmbH und Co. KG mit Sitz in Wiesbaden wurde am 1. Januar 2022 als Joint Venture von dfv Mediengruppe und Immobilien Zeitung gegründet. Redaktionsleiterin ist Alexandra Leibfried, die auch den vorliegenden Artikel verfasst hat. Als Spezialist für Themen zu HR und Karriere sowie Employer Branding-Konzepten betreibt cp.jobs verschiedene Jobportale der dfv Mediengruppe, unter anderem die Branchenportale ahgzjobs und Jobs auf dem Schiff

Situation in Belgien und Island

Seit 2022 ist in Belgien die Möglichkeit auf eine Vier-Tage Woche gesetzlich verankertes Recht, Angestellte können wählen. Es gilt die 40-Stunden-Woche. In Island zeigt eine 2021 veröffentlichte Studie, dass Beschäftige bei verkürzter Arbeitszeit weniger bei der Arbeit fehlen, weil ihnen mehr Zeit zur Regeneration bleibt. Beim jüngsten Testmodell aus Großbritannien, das von Juni bis Dezember 2022 dauert - bei 80 Prozent Arbeitszeit und 100 Prozent Lohn - testeten rund 3000 Beschäftigte die Vier-Tage-Woche, dadurch verbesserten sich bei den Menschen Gesundheit, Schlaf, Energieverbrauch, Arbeits- und Lebenszufriedenheit. Zwei Drittel der Angestellten, die 2022 für eine Studie befragt wurden, waren weniger ausgebrannt (33 Unternehmen, 1000 Angestellte). An dieser Umfrage nahmen auch Gastronomen teil.

Kritische Äußerungen

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Hermann Gröhe (CDU), warnte zum 1. Mai, eine Vier-Tage-Woche werde Deutschlands Wirtschaft schaden. "In Zeiten von Fachkräftemangel die Arbeitszeit zu verkürzen und die Arbeit zu verteuern, würde der Wettbewerbsfähigkeit einen Bärendienst erweisen", sagte er dem Tagesspiegel.

Alexander Laubner, Gründer von Performance Hotel, hält die Vier-Tage-Woche auch nicht für das richtige Mittel im Wettbewerb um Fachkräfte. Um wirklich bessere Bedingungen zu schaffen, brauche es andere Anreize: "Das eigentliche Problem sind die mangelnde Bezahlung, fehlende Wertschätzung und eine überdurchschnittliche Arbeitslast. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und liegen etwa in einem fehlenden Wertegerüst hinsichtlich der Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber. Unternehmen sollten also aufpassen, dass ihre Lösungsansätze nicht zu eindimensional geraten und sich lediglich auf vermeintliche Wundermittel wie die Vier-Tage-Woche beschränken."





stats