Im September und Oktober bietet der VKD Seminare und Weiterbildungen für seine Mitglieder an.
Von der Zuckerkunst bis zu vegetarischen Trends – das Herbstprogramm des Verbands der Köche Deutschlands bietet eine bunte Mischung praxisnaher Weiterbildungen an. Neben dem Besuch von gastronomischen Seminaren können Mitglieder des Verbandes im September und Oktober auch betriebswirtschaftliches Wissen erwerben.
Im Bereich der Pâtisserie bietet der VKD Kurse zu Herstellung von Zucker- und Schokoladenkunstwerken, Pralinen und Petits-Fours an. Auch einen Grundkurs zur französischen Pâtisserie können interessierte Novizen belegen. Die hohe Kunst der asiatischen Küche und die Herstellung von Sushi, Tempura und Dim Sum lehrt ein Praxisseminar im Oktober.
Ausbildung zum vegetarisch-veganen Koch
Der Trend zur vegetarischen und veganen Küche wird im Herbstprogramm des VKD ebenfalls aufgegriffen. Ein Fernlehrgang zum vegetarisch-vegan geschulten Kopf bringt den Teilnehmern die Kompetenzen und das Know-how für eine moderne, fleisch- und tierproduktfreie Küche bei.
Wirtschaftliche Weiterbildungen
Zusätzlich vermitteln Seminare zum betriebswirtschaftlichen Handeln und zur effizienten Arbeitsorganisation Kompetenzen, die über die rein kulinarische Arbeit hinausgehen. Hier erhalten Küchenchefs das notwendige Handwerkszeg für eine Führungsposition in der Küche.
Der gesamte Seminarplan kann auf der
Website des VKD heruntergeladen werden.