Recycling Essen bestellt: Wohin mit dem Verpackungsmüll? Essen mitnehmen oder liefern lassen – trotz Verpackungs-Innovationen wächst der Müllberg und wenigen ist klar: In welche Tonne gehört jetzt Einweg? von dpa – Mittwoch 01. Februar 2023
Steuerrecht | Gastronomie Wie Sie Trinkgeld richtig angeben, und wann überhaupt Auch Trinkgelder beschäftigten das Finanzamt. Welche Details Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten sollten. von Maik Heitmann (ahgz) – Mittwoch 01. Februar 2023
Hygiene So wird Mehrweggeschirr richtig sauber Bei der hygienischen Umsetzung eines Mehrweg-Systems gibt es einiges zu beachten. Eine Mikrobiologin klärt auf. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Dienstag 31. Januar 2023
Trouble Shooter So bringen E-Autos zusätzlich Geld ein Bis zu 400 Euro winken E-Auto-Besitzern jährlich dank einer besonderen Form des Emissionshandels. Die Zeit drängt. Das sollten Sie beachten! Montag 09. Januar 2023
Mehrwegpflicht Einführung verwirrt Thüringer Gastronomen Mehrwegpflicht für Gastwirte führt zu vielen Anfragen beim Dehoga Thüringen in Erfurt. Mittwoch 04. Januar 2023
Rechtliche Neuerungen Ab Januar gilt die Mehrwegangebotspflicht Ab Jahresbeginn müssen Gastronomen Alternativen zu Einwegverpackungen bei To-Go-Angeboten anbieten. Donnerstag 22. Dezember 2022
Verpackung | Recycling (II) "Wir brauchen Mehrweg für viel mehr Einsätze" Am 1. Januar tritt die Mehrweg-Angebotspflicht in Kraft – ein Puzzlestück auf dem Weg zum Kreislauf. Welches Potenzial in Mehrweg steckt. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Samstag 05. November 2022
Verpackung | Recycling (I) "Abfälle sind potenzielle Ressource" Am 1. Januar tritt die Mehrweg-Angebotspflicht in Kraft – ein Puzzlestück auf dem Weg zum Kreislauf. Wie wir weniger Ressourcen verschwenden könnten. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Mittwoch 02. November 2022
Trouble Shooter Die neuen Regeln bei Mini- und Midi-Job Zum 1. Oktober wurden bei Mini- und Midi-Jobs unter anderem die Regeln für die Verdienstgrenzen angepasst. Das gilt es jetzt zu beachten. Mittwoch 12. Oktober 2022
Bundesregierung Was der Oktober bringt – ein Überblick Corona-Regeln, Mindestlohn und Minijobs: Das ändert sich im Oktober. von dpa – Dienstag 27. September 2022
Mehrweg | FairCup Wochenmarkt Darmstadt goes Mehrweg Kunden des Feinkoststandes "Andipasti" und Kaffeefans von "Zwei Heiner" erhalten Oliven, Kaffee und Co in Mehrwegbehältern. Eine Stadt-Initiative. Montag 26. September 2022
Verbraucherschutz Rückstände von Desinfektionsmitteln in Schlagsahne Sahneautomaten sind häufig in der Gastronomie im Einsatz. Aktuelle Untersuchungen entdecken Rückstände von Desinfektionsmitteln in jeder fünften Sahne-Probe. Mittwoch 07. September 2022
Trouble Shooter Die letzte TSE-Übergangsfrist läuft ab Unternehmer mit Bargeldgeschäft müssen ab Januar 2023 ihre Kassen gegen ein TSE-fähiges System tauschen. Was passiert dann? von Redaktion (ahgz) – Dienstag 30. August 2022
Gastgewerbliche Berufe Startschuss fürs neue Ausbildungskonzept Am 1. August treten die neuen Ausbildungsordnungen für die nunmehr sieben gastgewerblichen Ausbildungsberufe in Kraft. Freitag 29. Juli 2022
Trouble Shooter Neuberechnung Grundsteuer – bald läuft die Frist Ab 1. 7. müssen Eigentümer in vier Monaten sämtliche Angaben zu ihren Grundstücken dem Finanzamt melden. Das gilt es zu beachten. Mittwoch 15. Juni 2022
Robotik | Personalmangel Beschleunigt 5G Kollege Roboter? 5G-Helfer für Gastronomie, Hotels und Pflege. Wie der neue Mobilfunkstandard die Personalnot lindern helfen könnte. von dpa – Mittwoch 01. Juni 2022
Dehoga Bayern Runder Tisch zum Thema Mehrweg Ab 1. Januar 2023 wird Mehrweg in der Gastronomie zur Pflicht. Kommunen und Gastronomie erfahren Unterstützung bei der Umsetzung. Donnerstag 31. März 2022
Corona-Pandemie | Raumluftentkeimer DIN-Norm für Durchblick bei Luftreinigern Die neue DIN/TS 67506 "Entkeimung von Raumluft mit UV-Strahlung – UV-C-Sekundärlüftungsgeräte" gibt Sicherheit beim Kauf von Raumluftentkeimern. von Jan Paul Stich – Montag 28. März 2022
Ratgeber | ETL Adhoga 9 wichtige Punkte bei der Anstellung von Ukraine-Flüchtlingen Sonderregelungen, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltstitel: Die Juristen des ETL Adhoga geben einen Überblick über die rechtliche Lage. Montag 21. März 2022
Betriebsschließung | Corona BGH macht wenig Hoffnung auf Entschädigung Von den Corona-Lockdowns hart getroffene Branchen wie die Gastronomie haben wenig Aussicht auf volle staatliche Entschädigung für ihre Einbußen. von dpa – Donnerstag 03. März 2022