Dehoga Bayern Runder Tisch zum Thema Mehrweg Ab 1. Januar 2023 wird Mehrweg in der Gastronomie zur Pflicht. Kommunen und Gastronomie erfahren Unterstützung bei der Umsetzung. Donnerstag 31. März 2022
Corona-Pandemie | Raumluftentkeimer DIN-Norm für Durchblick bei Luftreinigern Die neue DIN/TS 67506 "Entkeimung von Raumluft mit UV-Strahlung – UV-C-Sekundärlüftungsgeräte" gibt Sicherheit beim Kauf von Raumluftentkeimern. von Jan Paul Stich – Montag 28. März 2022
Ratgeber | ETL Adhoga 9 wichtige Punkte bei der Anstellung von Ukraine-Flüchtlingen Sonderregelungen, Arbeitserlaubnis, Aufenthaltstitel: Die Juristen des ETL Adhoga geben einen Überblick über die rechtliche Lage. Montag 21. März 2022
Betriebsschließung | Corona BGH macht wenig Hoffnung auf Entschädigung Von den Corona-Lockdowns hart getroffene Branchen wie die Gastronomie haben wenig Aussicht auf volle staatliche Entschädigung für ihre Einbußen. von dpa – Donnerstag 03. März 2022
Gastbeitrag 3 Tipps, um Lieferengpässe zu vermeiden Steigende Preise, schwierige Verfügbarkeit: Zwei Experten erläutern die Top-3-Maßnahmen zur Vermeidung von Lieferengpässen. von Daniel Belka und Alexander Schell – Montag 28. Februar 2022
Trouble Shooter Mindestlohn 2022 – sind Änderungsvereinbarungen nötig? Unternehmen müssen sich 2022 auch mit Anpassungen bei der Mindestlohnthematik befassen. Freitag 18. Februar 2022
Smoothies | Stiftung Warentest Im Prinzip gesund, aber! Trinkfertige Smoothies sind als Vitamin-Kick heiß begehrt. Ob der Wunsch nach gesunder Ernährung erfüllt wird, hängt von den Zutaten ab. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Montag 31. Januar 2022
Gesetze, Vorschriften & Co. Das ist neu in diesem Jahr (Teil 2) Mindestlohn, Pflegereform und Teilhabe – das sind nur drei Schlagwörter aus einer Vielzahl an Neuerungen. Unser Überblick, Teil 2. von Maik Heitmann (ahgz) – Freitag 14. Januar 2022
BGH-Urteil Mietminderungen im Lockdown grundsätzlich berechtigt Wenn die Geschäftsgrundlage gestört ist, kommt eine Reduzierung der Miete in Betracht. Das hat der BGH entschieden. von dpa und Christoph Aichele (ahgz) – Donnerstag 13. Januar 2022
Überbrückungshilfe IV | Video Das müssen Sie zu den neuen Hilfen wissen Jüngere Unternehmen profitieren, bei freiwilliger Schließung gibt es nur für Januar Geld. Fachmann Erich Nagl gibt den Überblick. Montag 10. Januar 2022
Trouble Shooter Neue Regel bei der betrieblichen Altersvorsorge Eine neu gesetzliche Regelung zwingt Arbeitgeber zum Handeln. Es geht um eine neue Regel zur Vorteilsweitergabe. Sonntag 09. Januar 2022
Too Good To Go | Yougov-Studie Alle gegen Foodwaste – fast Keine Lebensmittel (mehr) zu verschwenden, gilt laut einer Yougov-Umfrage als hervorragende Möglichkeit, nachhaltiger zu leben. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Dienstag 04. Januar 2022
Gesundheit | Klima Informieren reduziert Fleisch-Lust nur bedingt Zu viel Fleisch zu essen, schadet Gesundheit und Klima. Selbst, wer das weiß, ändert mehrheitlich wenig an seinem Essverhalten. vegetarisch Samstag 01. Januar 2022
Pfandpflicht ab 1. Januar 2022 Schärfere Regeln für Einweg-Pfand Weniger Plastik, mehr Recycling: Ab Januar muss auf alle Einwegflaschen Pfand erhoben werden. Plastiktüten sind bis auf sehr leichte Tütchen verboten. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Mittwoch 22. Dezember 2021
Praxistipps Kaffee & Tee: Das Wasser macht's Um einen guten Tee oder Kaffee zuzubereiten, ist gutes Wasser unverzichtbar. Wir haben mit zwei Experten gesprochen, die wissen, worauf es ankommt. von Bernhard Eck (ahgz) – Dienstag 21. Dezember 2021
Überbrückungshilfe III Plus | Video Wie Betriebe aus dem Gastgewerbe an die Hilfe gelangen Erich Nagl von ETL ADHOGA spricht in seinem Gastro-Briefing über Antragsvoraussetzungen für die Überbrückungshilfe III Plus. Donnerstag 16. Dezember 2021
Umfrage | Alternative Proteine Pflanzliche Ernährung im Aufwind 46 Prozent der europäischen Konsumenten haben ihren Fleischkonsum deutlich reduziert. Deutsche Verbraucher toppen diesen Wert, so eine Studie. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Mittwoch 01. Dezember 2021
Toiletten-Trends Neuer Stil fürs stille Örtchen Oft unbeachtet, dabei essenziell. Eine Innenarchitektin verrät, worauf man heute bei der WC-Planung achten sollte. von Ilona Renner – Sonntag 21. November 2021
Netzwerk Culinaria Hygiene in Profiküchen, TV-Serie Teil II Netzwerk Culinaria TV präsentiert seine 2. Folge: Am 18. November dreht sich alles um die Sauberkeit in Küche, Theke und Kantine. Sonntag 14. November 2021
Trouble Shooter Was das BVerfG-Urteil zu Steuerzinsen bedeutet Das Bundesverfassungsgericht regelte unlängst die Verzinsung von Steuerzahlungen. Welche Auswirkungen das hat. Sonntag 14. November 2021