Maßnahmenkatalog Sechs Tipps für weniger Food Waste Die Berner Fachhochschule (BFH) erarbeitete im Rahmen einer Studie Handlungsempfehlungen für Gastronomen. von Jutta Pfannschmidt-Wahl – Montag 15. Oktober 2018
HKI/Sicherheit Neue Normen zu Großküchengeräten Der HKI Industrieverband Haus, Heiz- und Küchentechnik hat neue DIN-Normen zur Sicherheit von Großküchengeräten veröffentlicht. Sonntag 14. Oktober 2018
Berufsgenossenschaft Hygiene-Tipps für mobile Gastronomien Bierzelt, Imbiss und Food-Truck. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat die Hygiene-Leitlinie aktualisiert. Samstag 13. Oktober 2018
DGE-Kongress Richtig ernähren, um lange gesund zu sein Alterungs-Prozesse lindern! Welchen positiven Einfluss Lebensmittel und Essverhalten haben, ist Thema des 56. DGE-Kongresses. Mittwoch 10. Oktober 2018
Trouble Shooter Mindestlohn und Mini-Jobber Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum neuen Jahr. Für Mini-Jobs gibt es einige Sachen zu beachten. Montag 08. Oktober 2018
Kolumne Michael Kuriat Ist mein Betrieb instagramable? In der Gastronomie muss Essen nicht mehr nur gut schmecken, sondern 'instagramable' sein. Ist es Ihrer? Sonntag 07. Oktober 2018
Ausstellung Love the waste jetzt in Berlin Eine Wanderauststellung zeigt in Berlin, dass Lebensmittel retten ganz einfach ist. Dienstag 02. Oktober 2018
ods Praxisseminar: Die klimafreundliche Küche Teilnehmer der Veranstaltung erhalten konkrete Umsetzungshilfen bei der Messung und Auswertung des eigenen CO2- und Wasserverbrauchs. Montag 01. Oktober 2018
ISS Bühne für Kochtalente Siegerteam freut sich über ersten Platz bei der ISS German Culinary Competition 2018. Samstag 29. September 2018
Betriebsgastronomie Bayern Gesund genießen am Arbeitsplatz Gesünder, regionaler und wertschätzend soll das Essen in den Betriebsrestaurants werden. In Bayern absolvierten 33 Unternehmen ein Coaching. Freitag 28. September 2018
Kommentar zur veganen Kita Zwei Wahrheiten Die erste vegane Kita Deutschlands sorgt für kontroverse Diskussionen. Ein Kommentar von Claudia Zilz, Redakteurin gv-praxis. von Claudia Zilz – Donnerstag 20. September 2018
Deutsches Krankenhausinstitut (DKI) Vegane Speisen konzipieren und zubereiten Zum ersten Workshop zu einem veganen Speisenangebot in Kliniken kamen im September 45 Experten in Düsseldorf zusammen. Montag 17. September 2018
Niedersachsen Sieger Betriebliche Esskultur 2018 Mit der Auszeichnung herausragender Beispiele soll die Dringlichkeit des Wandels in der betrieblichen Gemeinschaftsgastronomie betont werden. Mittwoch 12. September 2018
DGE-Fachtagung Unsere Ernährung wird digitaler "Essen und Trinken in der digitalen Welt" lautet der Titel der DGE-Fachtagung für Ernährung am 20. September in Stuttgart. Dienstag 11. September 2018
Nahgast-Projekt Mahlzeiten im Nachhaltigkeits-Check Welche Faktoren und Zutaten machen Essen nachhaltig? Antworten darauf liefert jetzt ein neues Onlinetool – der sogenannte Nahgast-Rechner. Sonntag 09. September 2018
DSGVO Vorsicht beim Umgang mit Personaldaten Ein Datenschutz-Experte erklärt, was Unternehmen beachten müssen, wenn sie Mitarbeiterdaten verarbeiten. Dienstag 04. September 2018
Schulen auf Esskurs Niedersachsen pusht Qualität in Mensen Niedersächsische Schulen, die ihr Mensa-Angebot optimieren wollen, werden von der Verbraucherzentrale Niedersachsen unterstützt. Montag 03. September 2018
Trouble Shooter Darf ich als Chef eine Fortbildung anordnen? Arbeitnehmer sollen sich ständig weiterbilden. Aber Vorsicht – ein einfaches Anordnen von solchen Maßnahmen birgt Tücken. Montag 27. August 2018
Kommentar Wir sind wichtig Burkart Schmid, Chefredakteur der Wirtschaftsfachzeitschrift gv-praxis, analysiert den Wertewandel in der Branche. Mittwoch 15. August 2018
Warnung vor Feuerlöscher Mono F 60 Die Berufsgenossenschaft rät vom Gebrauch ab Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe warnt vor dem Feuerlöscher des Typs Mono F60. Freitag 10. August 2018