Arbeitsgemeinschaft Global Engineering Service (G.E.S.) Luftvorhänge & Filterhauben gegen Viren Lüften gilt im Kampf gegen Corona als essentiell. Ein Team aus Wissenschaftlern setzt mit seiner Innovation am Entstehungsort der Aerosole an. von Ilona Renner – Sonntag 29. November 2020
Perspektive für nach dem Lockdown Schnelltests als Gamechanger? Ein möglicher Weg zu Veranstaltungen trotz Pandemie: Die Branche hat erste Erfahrungen mit Corona-Schnelltests vorzuweisen. von Michael Kuriat – Samstag 28. November 2020
Berlin Sachbezugswerte vom Bundesrat bestätigt Die Sachbezugswerte für Mitarbeiterverpflegung steigen 2021 arbeitstäglich auf bis zu 6,57 Euro steuerfrei. Freitag 27. November 2020
Nach Gerichtsurteil Google löscht Bewertungen jetzt schneller Wenn ein Unternehmer negative Kritik begründet beanstandet, wird sie nun rascher aus dem Netz genommen. von Raphaela Kwidzinski – Donnerstag 26. November 2020
Berlin Regierung beschließt geändertes Infektionsschutzgesetz Das Infektionsschutzgesetz ist vom Bundespräsidenten unterschrieben. Details zu Entschädigungen für Unternehmen fehlen darin. Mittwoch 18. November 2020
Lockdown | Coronavirus-Studien Zu viele Menschen an einem Ort vermeiden Menschenansammlungen verbreiten das COVID-19-Virus besonders intensiv, belegt eine US-amerikanische Hochschul-Studie. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Montag 16. November 2020
RAL Gütezeichen Wettbewerbs-Vorteil geprüfte Qualität Transparent und unabhängig – RAL steht für eine Organisation, die Qualität in der Verpflegungsbranche quantifiziert und dokumentiert. von Jörg Jendrny – Sonntag 15. November 2020
Infektionsschutzgesetz Neue Aufreger statt Hilfe Der neue Entwurf des Infektionsschutzgesetzes beinhaltet auch Beschränkungen für die Gastronomie – aber keinen Entschädigungsanspruch. von Alexandra Leibfried – Freitag 13. November 2020
Hygiene | Nachhaltigkeit An Mehrweg führt kein Weg vorbei To-go ist DIE Lösung für Restaurants unter Corona-Bedingungen. Doch braucht es Maßnahmen gegen den wachsenden Einweg-Müllberg. von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Mittwoch 11. November 2020
Lebensmittelverband / Take-away Wenn der Gast sein eigenes Geschirr mitbringt Auch in Pandemie-Zeiten können Kunden eigene Behältnisse für Take-away mitbringen. Ein paar Regeln sind allerdings zu beachten. Dienstag 10. November 2020
Einweg-Verordnung Bundesrat stimmt Plastik-Verbot zu Der Bundesrat hat dem Verbot bestimmter Einwegkunststoffprodukte zugestimmt. Er geht nicht über die EU-Richtlinie hinaus. von Markus Roman – Freitag 06. November 2020
Bundesrat-Initiative Plastik-Verbot soll über EU-Richtlinie hinausgehen Die Bundesländer wollen die EU-Einwegplastik-Richtlinie verschärfen. Kunststoffverpackungen für den Außer-Haus-Verzehr sollen fast vollständig verboten werden. von Hanno Bender (LZ) – Freitag 06. November 2020
Coronakrise Betriebsschließung - Allianz kündigt Versicherungen Deutschlands größter Versicherer will keine Versicherung gegen einen staatlichen Lockdown anbieten. Daher werden Verträge jetzt geändert. von Alexandra Leibfried – Dienstag 03. November 2020
DGH Handbuch für gewerbliche Küchen Teil II Im 2. Band der Reihe geht es in sechs Kapiteln um die Grundlagen aller küchentechnischen Verfahren und Prozesse. Mittwoch 28. Oktober 2020
BGN Einfach Lüften mit System Einen leicht verständlichen Lüftungsrechner hat die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) entwickelt und online gestellt. Samstag 24. Oktober 2020
Europaparlament Der „Veggie-Burger“ ist vorerst gerettet Hersteller von Fleischersatzprodukten dürfen Begriffe wie „Wurst, Steak oder Burger“ weiterhin verwenden. Bei Milchersatz ist das anders. von Axel Mönch (AZ) – Freitag 23. Oktober 2020
Bundesernährungsministerium Grünes Licht für Nutri-Score-Kennzeichnung Unternehmen können ab November die neue Nährwertkennzeichnung Nutri-Score rechtssicher nutzen. Die Bio-Branche kritisiert indes das neue Label. von Claudia Zilz – Dienstag 20. Oktober 2020
Coronavirus / Lüftung, Luftreiniger Kalte Jahreszeit wird Herausforderung Neues BGN-Positionspapier zu branchenspezifischen Gefährdungsbeurteilungen gemäß SARS-CoV-2 -Arbeitsschutzregel und -standard. Samstag 10. Oktober 2020
Social Media / Gastbeitrag Wie die Gastronomie das Potenzial von TikTok nutzen kann Welche Chancen die erfolgreiche Kurzvideo-Plattform für das Gastgewerbe in Deutschland hat - ein Gastbeitrag von Sebastian Stöwer. Mittwoch 30. September 2020
Neuartige Lebensmittel Kaffeeblatt-Tee erhält EU-Zulassung Der Aufguss aus Kaffeeblättern wurde als traditionelles Lebensmittel aus einem Drittland genehmigt. Nun darf er in Verkehr gebracht werden. Dienstag 29. September 2020