BGN

Tipps für Präventionsmaßnahmen

Auch in der Küche kommt es auf gute Belüftung an.
EKS
Auch in der Küche kommt es auf gute Belüftung an.

Mit den jüngsten Corona-Ausbrüchen ist die Übertragung der Viren durch die Luft in Form von Aerosolen in den Fokus der Diskussion geraten. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) gibt Tipps zur richtigen Belüftung.

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) hat für die Lebensmittelindustrie und das Gastgewerbe jeweils Handlungshilfen entwickelt mit Tipps zur Belüftung von Arbeitsräumen unter Corona-Bedingungen.

Im Wesentlichen zielen sie darauf, möglicherweise mit Viren belastete Luft rasch durch frische Außenluft zu ersetzen. Auf Umluft sollte aktuell möglichst verzichtet werden, um keine Viren in den Arbeitsbereichen zu verteilen. Gängige Verfahren zur Entkeimung der Umluft (HEPA-Filterung, UVC-Desinfektion) werden zurzeit auf ihren Nutzen in dieser besonderen Situation untersucht. Weitere Infos  https://www.bgn.de/corona/




stats