Alles über ökologisch gezogenen und gefangenen Fisch vermittelt das Webinar von Naturland am 9. November.
Mit innovativen Fisch-Rezepten und ökologischer Herkunft punkten? Das Ganze bei fairen Preisen für Gast und Gastwirt? Damit der Bio-Fisch aus Naturland-Quellen auf dem Teller brilliert, bietet derBio-Anbauverband ein Webinar zu Aquakulturen, zertifizierten Fischereien und Zubereitung an. Zur Anmeldung für den 9. November geht es hier.
Der kostenfreie Online-Workshop "Naturland Fisch auf der Speisekarte" wird von Experten geleitet, die wissen wie man Fisch gesund und lecker, traditionell wie modern zum Highlight macht.
Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt ganz leicht, die
Nachfrage nach Fisch steigt – und belastet teilweise die Ökosysteme. Doch gibt es auch Möglichkeiten Süßwasser- und Meeresfische aus nachhaltigen Quellen zu beziehen. Das
Naturland-Webinar am 9. November um 15.30 Uhr erläutert, warum Fisch und Meeresfrüchte aus Naturland Öko-Aquakulturen und Naturland-Wildfisch zertifizierten Fischereien sowohl
ökologisch als auch sozial eine nachhaltige Wahl sind.
Anhand vieler Beispiele erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Arten angeboten werden. Aber auch
Logistik und Zubereitung der Naturland Fische werden behandelt, damit Tischgäste innovative, aber auch bezahlbare nachhaltige Fischgerichte genießen können.
Jetzt zum kostenfreien Webinar anmelden!
Am 9. November 2021 startet der zweistündige Online-Workshop "Naturland Fisch auf der Speisekarte" um 15.30 Uhr.