Food Service
Food Service
Hamburger Foodservice Preis 2023: The winner is: The Duc Ngo
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Store Check & Konzepte

The winner is: The Duc Ngo

Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
1 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
1 / 51
Teilen
Theke im 893 Ryotei.
2 / 51
Theke im 893 Ryotei. (Annette Riedl)
2 / 51
Teilen
The Duc Ngo kam 1979 als Flüchtlingskind nach Deutschland.
3 / 51
The Duc Ngo kam 1979 als Flüchtlingskind nach Deutschland. (Annette Riedl)
3 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
4 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
4 / 51
Teilen
Innenleben des Ryotei.
5 / 51
Innenleben des Ryotei. (Annette Riedl)
5 / 51
Teilen
Heute gehört er zu den bekanntesten Gastronomen der Repuplik.
6 / 51
Heute gehört er zu den bekanntesten Gastronomen der Repuplik. (Annette Riedl)
6 / 51
Teilen
Foodporn im Ryotei. Lecker.
7 / 51
Foodporn im Ryotei. Lecker. (Annette Riedl)
7 / 51
Teilen
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert.
8 / 51
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert. (Annette Riedl)
8 / 51
Teilen
Der Maestro.
9 / 51
Der Maestro. (Annette Riedl)
9 / 51
Teilen
The Duc Ngo verfolgt immer einen individuellen Ansatz bei der Gestaltung seiner Restaurants, bei der er sich maßgeblich auf die Intuition und Kenntnisse seiner besten Freundin und Geschäftspartnerin Kim Hyujung verlässt.
10 / 51
The Duc Ngo verfolgt immer einen individuellen Ansatz bei der Gestaltung seiner Restaurants, bei der er sich maßgeblich auf die Intuition und Kenntnisse seiner besten Freundin und Geschäftspartnerin Kim Hyujung verlässt. (Annette Riedl)
10 / 51
Teilen
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch.
11 / 51
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch. (Annette Riedl)
11 / 51
Teilen
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete.
12 / 51
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete. (Annette Riedl)
12 / 51
Teilen
Crew mit Chef im Funky Fish.
13 / 51
Crew mit Chef im Funky Fish. (Annette Riedl)
13 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
14 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
14 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
15 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
15 / 51
Teilen
Duc Ngo ist nicht nur ein gefragter Gastronom, sondern mittlerweile eben auch ein TV- und Werbe-Star in Sachen Kulinarik.
16 / 51
Duc Ngo ist nicht nur ein gefragter Gastronom, sondern mittlerweile eben auch ein TV- und Werbe-Star in Sachen Kulinarik. (Annette Riedl)
16 / 51
Teilen
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete.
17 / 51
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete. (Annette Riedl)
17 / 51
Teilen
Sein nächstes Baby soll noch in diesem Jahr eröffnen – natürlich an der Kantstraße. Ein Feinschmeckerprojekt.
18 / 51
Sein nächstes Baby soll noch in diesem Jahr eröffnen – natürlich an der Kantstraße. Ein Feinschmeckerprojekt. (Annette Riedl)
18 / 51
Teilen
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete.
19 / 51
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete. (Annette Riedl)
19 / 51
Teilen
Stillleben im Funky Fish.
20 / 51
Stillleben im Funky Fish. (Annette Riedl)
20 / 51
Teilen
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch.
21 / 51
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch. (Annette Riedl)
21 / 51
Teilen
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert.
22 / 51
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert. (Annette Riedl)
22 / 51
Teilen
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch.
23 / 51
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch. (Annette Riedl)
23 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
24 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
24 / 51
Teilen
Duc Ngo ist nicht nur ein gefragter Gastronom, sondern mittlerweile eben auch ein TV- und Werbe-Star in Sachen Kulinarik.
25 / 51
Duc Ngo ist nicht nur ein gefragter Gastronom, sondern mittlerweile eben auch ein TV- und Werbe-Star in Sachen Kulinarik. (Annette Riedl)
25 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
26 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
26 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
27 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
27 / 51
Teilen
Als König der Kantstraße in Berlin bezeichnet man ihn. Viele seiner „königlichen“ Restaurants sind hier zwischen Savignyplatz und Bahnhof Zoo angesiedelt.
28 / 51
Als König der Kantstraße in Berlin bezeichnet man ihn. Viele seiner „königlichen“ Restaurants sind hier zwischen Savignyplatz und Bahnhof Zoo angesiedelt. (Annette Riedl)
28 / 51
Teilen
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert.
29 / 51
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert. (Annette Riedl)
29 / 51
Teilen
Duc Ngo ist nicht nur ein gefragter Gastronom, sondern mittlerweile eben auch ein TV- und Werbe-Star in Sachen Kulinarik.
30 / 51
Duc Ngo ist nicht nur ein gefragter Gastronom, sondern mittlerweile eben auch ein TV- und Werbe-Star in Sachen Kulinarik. (Annette Riedl)
30 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
31 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
31 / 51
Teilen
Als König der Kantstraße in Berlin bezeichnet man ihn. Viele seiner „königlichen“ Restaurants sind hier zwischen Savignyplatz und Bahnhof Zoo angesiedelt.
32 / 51
Als König der Kantstraße in Berlin bezeichnet man ihn. Viele seiner „königlichen“ Restaurants sind hier zwischen Savignyplatz und Bahnhof Zoo angesiedelt. (Annette Riedl)
32 / 51
Teilen
The Duc Ngo verfolgt immer einen individuellen Ansatz bei der Gestaltung seiner Restaurants, bei der er sich maßgeblich auf die Intuition und Kenntnisse seiner besten Freundin und Geschäftspartnerin Kim Hyujung verlässt.
33 / 51
The Duc Ngo verfolgt immer einen individuellen Ansatz bei der Gestaltung seiner Restaurants, bei der er sich maßgeblich auf die Intuition und Kenntnisse seiner besten Freundin und Geschäftspartnerin Kim Hyujung verlässt. (Annette Riedl)
33 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
34 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
34 / 51
Teilen
Moment, als Duc mit seinem Team erfuhr, dass er den Hamburger Foodservice Preis gewonnen hat.
35 / 51
Moment, als Duc mit seinem Team erfuhr, dass er den Hamburger Foodservice Preis gewonnen hat. (Annette Riedl)
35 / 51
Teilen
Sein nächstes Baby soll noch in diesem Jahr eröffnen – natürlich an der Kantstraße. Ein Feinschmeckerprojekt.
36 / 51
Sein nächstes Baby soll noch in diesem Jahr eröffnen – natürlich an der Kantstraße. Ein Feinschmeckerprojekt. (Annette Riedl)
36 / 51
Teilen
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete.
37 / 51
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete. (Annette Riedl)
37 / 51
Teilen
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert.
38 / 51
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert. (Annette Riedl)
38 / 51
Teilen
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert.
39 / 51
Wareneinkauf, Personalplanung, Tischmanagement – alles wird aus einem Back-Office gesteuert. (Annette Riedl)
39 / 51
Teilen
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch.
40 / 51
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch. (Annette Riedl)
40 / 51
Teilen
The Duc Ngo verfolgt immer einen individuellen Ansatz bei der Gestaltung seiner Restaurants, bei der er sich maßgeblich auf die Intuition und Kenntnisse seiner besten Freundin und Geschäftspartnerin Kim Hyujung verlässt.
41 / 51
The Duc Ngo verfolgt immer einen individuellen Ansatz bei der Gestaltung seiner Restaurants, bei der er sich maßgeblich auf die Intuition und Kenntnisse seiner besten Freundin und Geschäftspartnerin Kim Hyujung verlässt. (Annette Riedl)
41 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
42 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
42 / 51
Teilen
Als König der Kantstraße in Berlin bezeichnet man ihn. Viele seiner „königlichen“ Restaurants sind hier zwischen Savignyplatz und Bahnhof Zoo angesiedelt.
43 / 51
Als König der Kantstraße in Berlin bezeichnet man ihn. Viele seiner „königlichen“ Restaurants sind hier zwischen Savignyplatz und Bahnhof Zoo angesiedelt. (Annette Riedl)
43 / 51
Teilen
Duc Ngo ist nicht nur ein gefragter Gastronom, sondern mittlerweile eben auch ein TV- und Werbe-Star in Sachen Kulinarik.
44 / 51
Duc Ngo ist nicht nur ein gefragter Gastronom, sondern mittlerweile eben auch ein TV- und Werbe-Star in Sachen Kulinarik. (Annette Riedl)
44 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
45 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
45 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
46 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
46 / 51
Teilen
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“.
47 / 51
Ducs Erfolgsrezept: „Neugierig bleiben und immer wieder auch in Deinen eigenen Läden vorbeigehen und sich zeigen. Und vor allen Dingen auch selbst ab und an dort kochen“. (Annette Riedl)
47 / 51
Teilen
The Duc Ngo verfolgt immer einen individuellen Ansatz bei der Gestaltung seiner Restaurants, bei der er sich maßgeblich auf die Intuition und Kenntnisse seiner besten Freundin und Geschäftspartnerin Kim Hyujung verlässt.
48 / 51
The Duc Ngo verfolgt immer einen individuellen Ansatz bei der Gestaltung seiner Restaurants, bei der er sich maßgeblich auf die Intuition und Kenntnisse seiner besten Freundin und Geschäftspartnerin Kim Hyujung verlässt. (Annette Riedl)
48 / 51
Teilen
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete.
49 / 51
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete. (Annette Riedl)
49 / 51
Teilen
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch.
50 / 51
In Berlin ist Duc Ngo in der Gastronomie mittlerweile einer der größten Abnehmer von Fisch. (Annette Riedl)
50 / 51
Teilen
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete.
51 / 51
Die Restaurants von The Duc Ngo sind heute Gästemagnete. (Annette Riedl)
51 / 51
Teilen

Zurück zum Artikel:
The Duc Ngo

"Ich bin ein Welt-Mensch"