Food Service
Food Service
Migros Zürich: Bridge eint Retail und Gastro
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Store Check & Konzepte

Bridge eint Retail und Gastro

Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
1 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
1 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
2 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
2 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
3 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
3 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
4 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Migros Zürich)
4 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
5 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Migros Zürich)
5 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
6 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
6 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
7 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
7 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
8 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Migros Zürich)
8 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
9 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
9 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
10 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
10 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
11 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
11 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
12 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
12 / 23
Teilen
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann.
13 / 23
Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. (Tobias Stahel)
13 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
14 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
14 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
15 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
15 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
16 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
16 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
17 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
17 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
18 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
18 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
19 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
19 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
20 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
20 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
21 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
21 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
22 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
22 / 23
Teilen
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer.
23 / 23
Ein Merkmal des vom Ladenbauer Interstore | Schweitzer erarbeiteten Store-Konzepts für Bridge ist die Tatsache, dass außer den fix angebrachten Kochstationen, alle weiteren Einrichtungselemente zu 100 Prozent flexibel sind. Es handelt sich dabei um einen nahezu 100 prozentigen Flexstore, einem zur Euroshop 2020 vorgestellten Prinzips von Interstore | Schweitzer. (Love Weber für Interstore | Schweitzer)
23 / 23
Teilen

Zurück zum Artikel:
Innovative food concept

Zurich style test balloon