Food Service
Food Service
Stimmen Int. Foodservice-Forum: "Das Networking Non-Plus-Ultra einmal im Jahr"
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Store Check & Konzepte

"Das Networking Non-Plus-Ultra einmal im Jahr"

Katleen Haefele, ProVeg: "Ich freue mich, hier zu sein. Plant-based ist weiter ein wichtiges Thema der Vorträge. Da muss ich ja gar nicht – wie noch im Vorjahr – selbst auf die Bühne".
1 / 8
Katleen Haefele, ProVeg: "Ich freue mich, hier zu sein. Plant-based ist weiter ein wichtiges Thema der Vorträge. Da muss ich ja gar nicht – wie noch im Vorjahr – selbst auf die Bühne". (Thomas Fedra)
1 / 8
Teilen
Stephan Gschöderer, burgerme (l.): "Super inspirierend, man spürt Aufbruchstimmung in der vollen Halle. Das Forum ist Pflicht." Johannes Bankwitz, burgerme: "Es ist immer anders. Eine tolle Entwicklung."
2 / 8
Stephan Gschöderer, burgerme (l.): "Super inspirierend, man spürt Aufbruchstimmung in der vollen Halle. Das Forum ist Pflicht." Johannes Bankwitz, burgerme: "Es ist immer anders. Eine tolle Entwicklung." (Thomas Fedra)
2 / 8
Teilen
Christina Block, Block Gruppe: "Vor allem die Daten, Zahlen Fakten zu Beginn sind immer ein Highlight. Die Top 100 ohne Gretel Weiß waren für mich als langjährige Besucherin schwer zu verdauen, aber Katrin Wißmann hat das ganz toll gemacht."
3 / 8
Christina Block, Block Gruppe: "Vor allem die Daten, Zahlen Fakten zu Beginn sind immer ein Highlight. Die Top 100 ohne Gretel Weiß waren für mich als langjährige Besucherin schwer zu verdauen, aber Katrin Wißmann hat das ganz toll gemacht." (Thomas Fedra)
3 / 8
Teilen
Andrew Fordyce, Masande: "Für mich das Networking-Nonplusultra einmal im Jahr. Nur zu kurz. Mein Wunsch wäre, den Moment stoppen zu können, um mit noch mehr Leuten reden zu können."
4 / 8
Andrew Fordyce, Masande: "Für mich das Networking-Nonplusultra einmal im Jahr. Nur zu kurz. Mein Wunsch wäre, den Moment stoppen zu können, um mit noch mehr Leuten reden zu können." (Thomas Fedra)
4 / 8
Teilen
Karin Tischer, Food Zoom: "Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Stimmung noch positiver, dynamischer. Der Wille, etwas zu bewegen ist spürbar. Es knistert das Engagement in der Luft, die Lust auf Innovation und Kreativität."
5 / 8
Karin Tischer, Food Zoom: "Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Stimmung noch positiver, dynamischer. Der Wille, etwas zu bewegen ist spürbar. Es knistert das Engagement in der Luft, die Lust auf Innovation und Kreativität." (Thomas Fedra)
5 / 8
Teilen
Thomas Mack, Europa-Park: "Das Branchentreffen schlechthin mit Zahlen, Fakten und superspannenden Impulsen."
6 / 8
Thomas Mack, Europa-Park: "Das Branchentreffen schlechthin mit Zahlen, Fakten und superspannenden Impulsen." (Thomas Fedra)
6 / 8
Teilen
Oliver Altherr, Marché International: "Ein sehr informativer Einstieg mit den Wirtschaftsdaten, Max Burger war ein tolles, authentisches Praxis-Beispiel für Nachhaltigkeit."
7 / 8
Oliver Altherr, Marché International: "Ein sehr informativer Einstieg mit den Wirtschaftsdaten, Max Burger war ein tolles, authentisches Praxis-Beispiel für Nachhaltigkeit." (Thomas Fedra)
7 / 8
Teilen
Mirko Silz, L'Osteria: "Hoch informativ. Der Wechsel in der Präsentation der Top 100 war natürlich neu. Der Vortrag war anders als früher bei Gretel Weiß, aber authentisch und genauso informativ"
8 / 8
Mirko Silz, L'Osteria: "Hoch informativ. Der Wechsel in der Präsentation der Top 100 war natürlich neu. Der Vortrag war anders als früher bei Gretel Weiß, aber authentisch und genauso informativ" (Thomas Fedra)
8 / 8
Teilen

Zurück zum Artikel:
Messe-Rückblick

Bye, bye Internorga – und bis 2024