Um die 60.000 Gäste bewirtet das Hippodrom nach Aussage seiner Betreiber am Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese in 17 Tagen. (Hippodrom, Olga Löffler)
1 / 17
Teilen
2 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
2 / 17
Teilen
3 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
3 / 17
Teilen
4 / 17
Die Qualität des Essens spielt in den Münchner Festzelten eine wichtige Rolle. Das Fleisch im Hippodrom kommt aus Sepp Krätz’ hauseigener Wagyu-Rinderzucht. (Hippodrom, Olga Löffler)
4 / 17
Teilen
5 / 17
Im Jahr 2014 erhielt das Festzelt Hippdrom erstmals keinen Standplatz mehr beim Oktoberfest. Seither ist es nur noch beim Frühlingsfest vertreten. (Hippodrom, Olga Löffler)
5 / 17
Teilen
6 / 17
Die Hendl kommen ausschließlich aus Bayern, versichern die Gastgeber des Hippodrom. (Hippodrom, Olga Löffler)
6 / 17
Teilen
7 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
7 / 17
Teilen
8 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
8 / 17
Teilen
9 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
9 / 17
Teilen
10 / 17
Die Qualität des Essens spielt in den Münchner Festzelten eine wichtige Rolle. Das Fleisch im Hippodrom kommt aus Sepp Krätz’ hauseigener Wagyu-Rinderzucht. (Hippodrom, Olga Löffler)
10 / 17
Teilen
11 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
11 / 17
Teilen
12 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
12 / 17
Teilen
13 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
13 / 17
Teilen
14 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
14 / 17
Teilen
15 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
15 / 17
Teilen
16 / 17
Das Hippodrom feiert in diesem Jahr sein zehntes Jubiläum auf der "kleinen Wiesn" im Frühjahr. Der Startschuss fiel am 26. April, gefeiert wird noch bis zum 12. Mai. (Hippodrom, Olga Löffler)
16 / 17
Teilen
17 / 17
Mit großem Aufwand wird das Festzelt für die Dauer von gerade einmal 17 Tagen aufgebaut. (Hippodrom)