Food Service
Food Service
Re-Start Frankreich: Dinieren auf der Champs-Élysées
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Store Check & Konzepte

Dinieren auf der Champs-Élysées

Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
1 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Hans Lucas)
1 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
2 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Xinhua)
2 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
3 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Xinhua)
3 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
4 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Kyodo News)
4 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
5 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Hans Lucas)
5 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
6 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Hans Lucas)
6 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
7 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Hans Lucas)
7 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
8 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Hans Lucas)
8 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
9 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Hans Lucas)
9 / 10
Teilen
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen.
10 / 10
Seit 2. Juni dürfen Cafés und Restaurants in Frankreich wieder öffnen - nach der vom Staat angeordneten elfwöchigen Schließung. Es gelten allerdings einige Einschränkungen. Verboten bleiben Counter-Services und Tresenbetrieb in Cafés und Bars. Gastro-Beriebe in den im Ampelsystem als "orange" eingestuften Departements dürfen nur ihre Terrasse öffnen. Nachtclubs, Spielhallen und Kasinos bleiben dagegen für die nächsten drei Wochen geschlossen. (imago images / Hans Lucas)
10 / 10
Teilen