Das britische Konzept Dishoom lässt das Indien vergangener Tage wieder aufleben. Carnaby ist einer von sieben Standorten der Gruppe. (Dishoom/John Carey)
1 / 19
Teilen
2 / 19
Dishoom ist eine Hommage an die Cafés iranischer Einwanderer in Mumbai. Sie erlebten ihre Blütezeit in den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. (Dishoom/John Carey)
2 / 19
Teilen
3 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
3 / 19
Teilen
4 / 19
Das britische Konzept Dishoom lässt das Indien vergangener Tage wieder aufleben. Carnaby ist einer von sieben Standorten der Gruppe. (Dishoom/John Carey)
4 / 19
Teilen
5 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
5 / 19
Teilen
6 / 19
Das britische Konzept Dishoom lässt das Indien vergangener Tage wieder aufleben. Carnaby ist einer von sieben Standorten der Gruppe. (Dishoom/John Carey)
6 / 19
Teilen
7 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
7 / 19
Teilen
8 / 19
Die Dishoom Gruppe durfte sich Anfang des Jahres über die Auszeichnung als Top-Arbeitgeber freuen. Im Top 100 Ranking der Sunday Times landete Dishoom auf Platz 19. (Dishoom/John Carey)
8 / 19
Teilen
9 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
9 / 19
Teilen
10 / 19
Das britische Konzept Dishoom lässt das Indien vergangener Tage wieder aufleben. Carnaby ist einer von sieben Standorten der Gruppe. (Dishoom/John Carey)
10 / 19
Teilen
11 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
11 / 19
Teilen
12 / 19
Das britische Konzept Dishoom lässt das Indien vergangener Tage wieder aufleben. Carnaby ist einer von sieben Standorten der Gruppe. (Dishoom/John Carey)
12 / 19
Teilen
13 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
13 / 19
Teilen
14 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
14 / 19
Teilen
15 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
15 / 19
Teilen
16 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
16 / 19
Teilen
17 / 19
Das Dishoom Carnaby ist eine der sieben beliebten Restaurants des britischen Konzepts, das das Indien vergangener Tage aufleben lässt. (Dishoom/John Carey)
17 / 19
Teilen
18 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)
18 / 19
Teilen
19 / 19
Von Frühstück über Lunch und Afternoon Tea bis zum Dinner und anschließenden Drinks - Das Dishoom hat zu jeder Tageszeit was zu bieten. (Dishoom/John Carey)