Sieht aus wie Fleisch, ist aber keins. Seit Anfang 2019 sind alle tierischen Produkte von der Karte des Frankfurter Restaurants Zeil Kitchen verschwunden. (Nir Rosenfeld)
1 / 11
Teilen
2 / 11
Vegane Burger zählen zu den Bestseller im Zeil Kitchen. (Nir Rosenfeld)
2 / 11
Teilen
3 / 11
Das Frankfurter Restaurant Kuli Alma bietet authentische israelische Küche - rein vegan. (Nir Rosenfeld)
3 / 11
Teilen
4 / 11
Das Frankfurter Restaurant Kuli Alma bietet authentische israelische Küche - rein vegan. (Nir Rosenfeld)
4 / 11
Teilen
5 / 11
Gediegenes Ambiente im Kuli Alma. (Nir Rosenfeld)
5 / 11
Teilen
6 / 11
Die vegane Zeil Kitchen versorgt Shopper und Passanten auf der Frankfurter Einkaufsmeile Zeil. Auch das meist verkaufte Produkt Cappucino gibt es hier nur noch als pflanzliche Variante mit Soja- oder Hafermilch. (Nir Rosenfeld)
6 / 11
Teilen
7 / 11
Anfangs hatte Gastronom Nir Rosenfeld Bedenken, ob ihm die Umstellung auf reine rein vegane Küche gelingen würde. Heute berät er andere Gastronomen, die den gleichen Schritt gehen wollen. (Nir Rosenfeld)
7 / 11
Teilen
8 / 11
Ob Fast Food oder gehobene Küche - vegan gelingt auf allen Niveaus, sagt Gastronom Nir Rosenfeld. (Nir Rosenfeld)
8 / 11
Teilen
9 / 11
Dreimal vegan: In seinen drei Frankfurter Restaurants Dominion, Kuli Alma und Zeil Kitchen bietet Gastronom Nir Rosenfeld nur pflanzliche Produkte an. (Nir Rosenfeld)
9 / 11
Teilen
10 / 11
Vegane Burger zählen zu den Bestseller im Zeil Kitchen. (Nir Rosenfeld)
10 / 11
Teilen
11 / 11
Vegane Burger zählen zu den Bestseller im Zeil Kitchen. (Nir Rosenfeld)