"Den Kaffee und seine Geschichte erlebbar machen." Blick in die erste öffentliche Wisag-Kaffeebar "Doña Victoria" in Frankfurt am Main. (Wisag)
1 / 11
Teilen
2 / 11
Einladend: Ein Hauch Mittelamerika weht durch die erste öffentliche Kaffeebar der Wisag-Eigenmarke Doña Victoria. (Wisag)
2 / 11
Teilen
3 / 11
In der Kaffeebar erwartet die Besucher ein reichhaltiges Beverage- und Snack-Angebot. (Wisag)
3 / 11
Teilen
4 / 11
Mit der eigenen Kaffeemarke Doña Victoria setzt Wisag ein Zeichen für Fairness und Nachhaltigkeit. (Wisag)
4 / 11
Teilen
5 / 11
Bei der Ernte: Kaffeebäuerin Doña Victoria mit Katharina Strottner, Produktverantwortliche der Kaffeemarke Doña Victoria. (Wisag)
5 / 11
Teilen
6 / 11
Mehrwegbecher mit Inhouse-Pfandsystem wurden an vielen Standorten eingeführt. Auch im öffentlichen Café wird die To-go-Variante ausschließlich in Mehrwegbechern ausgeschenkt. (Wisag)
6 / 11
Teilen
7 / 11
Herzhafte, frisch belegte Brotsnacks gehören ebenso zum Sortiment wie süße Kuchen. (Wisag)
7 / 11
Teilen
8 / 11
Braune Farbtöne sowie Kaffeepflanzen und Rohkaffee dominieren das Design im Café. Zum Frühstück gibt es Croissants, Müslibecher und mehr. (Wisag)
8 / 11
Teilen
9 / 11
Die Kaffees aus der fairen Kooperation vertreibt Wisag auch über Amazon. (Wisag)
9 / 11
Teilen
10 / 11
Süße Kuchen gehören zum Kaffeebar-Konzept ebenso wie herzhafte, frisch belegte Brotsnacks. (Wisag)
10 / 11
Teilen
11 / 11
Die frischen Salatkreationen des Snack-Konzepts machen die Kaffeebar ganztagstauglich. (Wisag)