Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
1 / 16
Teilen
2 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
2 / 16
Teilen
3 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
3 / 16
Teilen
4 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
4 / 16
Teilen
5 / 16
Restaurantleiterin Julia Hösch. (Studio Mato)
5 / 16
Teilen
6 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
6 / 16
Teilen
7 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
7 / 16
Teilen
8 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
8 / 16
Teilen
9 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
9 / 16
Teilen
10 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
10 / 16
Teilen
11 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
11 / 16
Teilen
12 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
12 / 16
Teilen
13 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
13 / 16
Teilen
14 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
14 / 16
Teilen
15 / 16
Der Erste Campus, neuer Hauptsitz der ältesten Bank Österreichs, ist Teil des gigantischen Stadtentwicklungsprojekts rund um den neuen Wiener Hauptbahnhof. Spätestens 2020 sollen hier rund 30.000 Menschen leben und arbeiten. Allein den 5.000 Erste-Bank-Mitarbeiter bieten mehrere Betriebsrestaurants auf dem Campus ein kulinarisches Zuhause. Eines davon ist das Iki: Seit 2016 überzeugt der modernurbane Wohlfühlort mit einem hochwertigen japanischen Kantinenkonzept. (Studio Mato)
15 / 16
Teilen
16 / 16
Stellvertretender Restaurantleiter Mark Rogado. (Studio Mato)