Das U-Café 2.0 der Ursulinen Schulen wurde 2017 gebaut und ist ein besonderer Ort für die 1.200 Schüler und die Lehrer der Realschule und des Gymnasiums unter der Trägerschaft des St.-Ursula-Stifts. Inmitten des historischen Innenhofs mit vielen Bäumen und Plätzen zum Verweilen und Lernen gelegen, steht es auch externen Gästen offen. (Rebional)
1 / 11
Teilen
2 / 11
Obst, Desserts, Salat, süße Snacks – die Auswahl richtet sich nach den Wünschen der Kinder. (Rebional)
2 / 11
Teilen
3 / 11
Das U-Café 2.0 der Ursulinen Schulen wurde 2017 gebaut und ist ein besonderer Ort für die 1.200 Schüler und die Lehrer der Realschule und des Gymnasiums unter der Trägerschaft des St.-Ursula-Stifts. Inmitten des historischen Innenhofs mit vielen Bäumen und Plätzen zum Verweilen und Lernen gelegen, steht es auch externen Gästen offen. (Rebional)
3 / 11
Teilen
4 / 11
Einer der Speisesäle, die von den Schüler*innen frei gewählt werden können. (Rebional)
4 / 11
Teilen
5 / 11
Harry Potter und Hogwarts lassen grüßen: Ein Speisesaal im historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. (Rebional)
5 / 11
Teilen
6 / 11
Die Ursulinen Schule besticht durch altehrwürdiges Design. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz. (Rebional)
6 / 11
Teilen
7 / 11
Die Küche des U-Cafés der Ursulinen Schulen wurde 2017 neu gebaut – 100 Quadratmeter groß und mit Tageslicht. (Rebional)
7 / 11
Teilen
8 / 11
Zwei Konvektomaten von Rational wurden angeschafft. (Rebional)
8 / 11
Teilen
9 / 11
Mütter bei der Essensausgabe. Insgesamt 60 Eltern arbeiten ehrenamtlich in der Küche und an der Essensausgabe. (Rebional)
9 / 11
Teilen
10 / 11
Täglich gibt es ein Hauptgericht mit Beilagen, Soßen und Salat. (Rebional)
10 / 11
Teilen
11 / 11
Die Schüler können zwischen verschiedenen frisch zubereiteten Snacks wählen. (Rebional)