Food Service
Food Service
SV Group / Uni Basel: Nachhaltig mit "One Two We"
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Store Check & Konzepte
  3. SV Group
  4. Uni Basel: Nachhaltig mit "One Two We"

Nachhaltig mit "One Two We"

An der Universität Basel setzt Caterer SV Group ein besonderes Nachhaltigkeits-Konzept um. Bei der Entwicklung war der Schweizer WWF mit im Boot. An der Weiterführung arbeitet ein ganzes Verpflegungsgremium aus Uni-Vertretern, Studierenden und SV-Group-Fachleuten. Sämtliches verwendetes Fleisch stammt aus der Schweiz, zwei Drittel davon aus besonders tierfreundlicher Haltung. Auch an der CO2-Bilanz der Gerichte wird gefeilt.
1 / 6
An der Universität Basel setzt Caterer SV Group ein besonderes Nachhaltigkeits-Konzept um. Bei der Entwicklung war der Schweizer WWF mit im Boot. An der Weiterführung arbeitet ein ganzes Verpflegungsgremium aus Uni-Vertretern, Studierenden und SV-Group-Fachleuten. Sämtliches verwendetes Fleisch stammt aus der Schweiz, zwei Drittel davon aus besonders tierfreundlicher Haltung. Auch an der CO2-Bilanz der Gerichte wird gefeilt. (SV Group)
1 / 6
Teilen
Umweltbewusst genießen an der Uni Basel. Gemeinsam mit der Uni-Verwaltung setzt SV Schweiz ein nachhaltiges Verpflegungskonzept um.
2 / 6
Umweltbewusst genießen an der Uni Basel. Gemeinsam mit der Uni-Verwaltung setzt SV Schweiz ein nachhaltiges Verpflegungskonzept um. (SV Group)
2 / 6
Teilen
Vegan lecker kochen: Jaffna Curry mit Kokosmilch, Karotten, Zucchetti, Okraschoten und Basmatireis.
3 / 6
Vegan lecker kochen: Jaffna Curry mit Kokosmilch, Karotten, Zucchetti, Okraschoten und Basmatireis. (SV Group)
3 / 6
Teilen
An der Universität Basel setzt Caterer SV Group ein besonderes Nachhaltigkeits-Konzept um. Bei der Entwicklung war der Schweizer WWF mit im Boot. An der Weiterführung arbeitet ein ganzes Verpflegungsgremium aus Uni-Vertretern, Studierenden und SV-Group-Fachleuten. Sämtliches verwendetes Fleisch stammt aus der Schweiz, zwei Drittel davon aus besonders tierfreundlicher Haltung. Auch an der CO2-Bilanz der Gerichte wird gefeilt.
4 / 6
An der Universität Basel setzt Caterer SV Group ein besonderes Nachhaltigkeits-Konzept um. Bei der Entwicklung war der Schweizer WWF mit im Boot. An der Weiterführung arbeitet ein ganzes Verpflegungsgremium aus Uni-Vertretern, Studierenden und SV-Group-Fachleuten. Sämtliches verwendetes Fleisch stammt aus der Schweiz, zwei Drittel davon aus besonders tierfreundlicher Haltung. Auch an der CO2-Bilanz der Gerichte wird gefeilt. (SV Group)
4 / 6
Teilen
Take-away geht auch ohne Plastik: einfach abgefüllt im Mehrweg-Glas.
5 / 6
Take-away geht auch ohne Plastik: einfach abgefüllt im Mehrweg-Glas. (SV Group)
5 / 6
Teilen
Kommt bei Konferenzen immer besser an: veganes Catering.
6 / 6
Kommt bei Konferenzen immer besser an: veganes Catering. (SV Group)
6 / 6
Teilen

Zurück zum Artikel:
SV Group / Uni Basel

Nachhaltiges Brainfood