Mit ihrer Soulkitchen erweitern die Macher des Italo-Konzepts Purino ihre Formel um hochwertiges Fleisch, Bowls und Fisch. Auf 1.500 Quadratmetern finden im historischen Gebäude des Bauhaus-Visionärs Ludwig Mies van der Rohe bis zu 300 Gäste Platz. (Purino Soulkitchen)
1 / 6
Teilen
2 / 6
Mit ihrer Soulkitchen erweitern die Macher des Italo-Konzepts Purino ihre Formel um hochwertiges Fleisch, Bowls und Fisch. Auf 1.500 Quadratmetern finden im historischen Gebäude des Bauhaus-Visionärs Ludwig Mies van der Rohe bis zu 300 Gäste Platz. (Purino Soulkitchen)
2 / 6
Teilen
3 / 6
Mit ihrer Soulkitchen erweitern die Macher des Italo-Konzepts Purino ihre Formel um hochwertiges Fleisch, Bowls und Fisch. Auf 1.500 Quadratmetern finden im historischen Gebäude des Bauhaus-Visionärs Ludwig Mies van der Rohe bis zu 300 Gäste Platz. (Purino Soulkitchen)
3 / 6
Teilen
4 / 6
Mit ihrer Soulkitchen erweitern die Macher des Italo-Konzepts Purino ihre Formel um hochwertiges Fleisch, Bowls und Fisch. Auf 1.500 Quadratmetern finden im historischen Gebäude des Bauhaus-Visionärs Ludwig Mies van der Rohe bis zu 300 Gäste Platz. (Purino Soulkitchen)
4 / 6
Teilen
5 / 6
Das Fleisch können sich Gäste an der Metzgertheke selbst aussuchen und vor ihren Augen zuschneiden lassen. (Purino Soulkitchen)
5 / 6
Teilen
6 / 6
Die Alte Färberei in Krefeld stammt aus der Feder des Bauhaus-Visionärs Ludwig Mies van der Rohe – nun Szenerie für das erweiterte Konzept von Purino. (Purino Soulkitchen)