Food Service
Food Service
Starbucks USA: Re-Start mit neuem Standort-Portfolio
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Store Check & Konzepte
  3. Starbucks USA: Re-Start mit neuem Standort-Portfolio

Re-Start mit neuem Standort-Portfolio

Window-Shopping bei Starbucks.
1 / 9
Window-Shopping bei Starbucks. (Starbucks)
1 / 9
Teilen
Das neue Format: Starbucks Pick up.
2 / 9
Das neue Format: Starbucks Pick up. (Starbucks/ERIC SOLTAN)
2 / 9
Teilen
Pick-up-only-Stores sollen beim Re-Start nach der Coronakrise helfen.
3 / 9
Pick-up-only-Stores sollen beim Re-Start nach der Coronakrise helfen. (Starbucks)
3 / 9
Teilen
Mit Hilfe der Starbucks-eigenen App sollen vor allem Pre-Ordering und Mobile Payment reibungslos ablaufen - auch bei der Entgegennahme der Bestellung am Bordstein.  In den kommenden Monaten wird Starbucks die Anzahl der Geschäfte, die die Abholung am Straßenrand anbieten, erhöhen und eine ausgewählte Anzahl von Standorten testen, die ausschließlich dieses Format anbieten.
4 / 9
Mit Hilfe der Starbucks-eigenen App sollen vor allem Pre-Ordering und Mobile Payment reibungslos ablaufen - auch bei der Entgegennahme der Bestellung am Bordstein. In den kommenden Monaten wird Starbucks die Anzahl der Geschäfte, die die Abholung am Straßenrand anbieten, erhöhen und eine ausgewählte Anzahl von Standorten testen, die ausschließlich dieses Format anbieten. (Starbucks/CONNOR SURDI)
4 / 9
Teilen
Nach starken Umsatzzahlen und begeisterten Reaktionen von Gästen und Partnern will Starbucks sein neues Pickup Format schneller ausrollen. Diese Standorte, im November 2019 erstmals in New York City präsentiert, sind für Kunden in dichten Großstadtmärkten gedacht, die auf dem Weg zu ihrem nächsten Ziel mit der Starbucks App bestellen und im Voraus bezahlen möchten.
5 / 9
Nach starken Umsatzzahlen und begeisterten Reaktionen von Gästen und Partnern will Starbucks sein neues Pickup Format schneller ausrollen. Diese Standorte, im November 2019 erstmals in New York City präsentiert, sind für Kunden in dichten Großstadtmärkten gedacht, die auf dem Weg zu ihrem nächsten Ziel mit der Starbucks App bestellen und im Voraus bezahlen möchten. (ERIC SOLTAN/Starbucks)
5 / 9
Teilen
In den USA deutlich verbreiteter und beliebter als in Deutschland: Drive-Thru-Schalter.
6 / 9
In den USA deutlich verbreiteter und beliebter als in Deutschland: Drive-Thru-Schalter. (MATT GLAC/Starbucks)
6 / 9
Teilen
Umbauten sollen Platz für Pick-up-only schaffen.
7 / 9
Umbauten sollen Platz für Pick-up-only schaffen. (Starbucks)
7 / 9
Teilen
Das Unternehmen plant, Drive-Thru für Gäste weiter auszubauen und zu verbessern, einschließlich der Eröffnung neuer Standorte außerhalb dicht besiedelter Städte und in neuen Märkten. Ebenfalls in Planung: doppelspurige Drive-Thru-Option oder einen Drive-Thru plus Bordstein-Pickup.
8 / 9
Das Unternehmen plant, Drive-Thru für Gäste weiter auszubauen und zu verbessern, einschließlich der Eröffnung neuer Standorte außerhalb dicht besiedelter Städte und in neuen Märkten. Ebenfalls in Planung: doppelspurige Drive-Thru-Option oder einen Drive-Thru plus Bordstein-Pickup. (Starbucks)
8 / 9
Teilen
Starbucks setzt künftig vor allem auf das Take-away-Geschäft - in den verschiedensten Ausprägungen.
9 / 9
Starbucks setzt künftig vor allem auf das Take-away-Geschäft - in den verschiedensten Ausprägungen. (Starbucks)
9 / 9
Teilen

Zurück zum Artikel:
Kernpunkte vom Investorentag

Neun Top-Themen für die Zukunft von Starbucks