Neonlicht und Industrie-Chic im jüngsten Konzept der spanischen Goiko-Gruppe. Kulinarisch verbindet das Yakuza japanische Sushi-Küche mit südamerikanischen Aromen. Insgesamt gibt es fünf Units in Madrid. (Goiko Group / Yakuza)
1 / 8
Teilen
2 / 8
Fusion-Food par excellence: Bananen, Avocados und Mangos sind hier selbstverständlicher Bestandteil der üppigen Sushi-Kreationen. (Goiko Group / Yakuza)
2 / 8
Teilen
3 / 8
Neonlicht und Industrie-Chic im jüngsten Konzept der spanischen Goiko-Gruppe. Kulinarisch verbindet das Yakuza japanische Sushi-Küche mit südamerikanischen Aromen. Insgesamt gibt es fünf Units in Madrid. (Goiko Group / Yakuza)
3 / 8
Teilen
4 / 8
Der Bestseller ist ein Import aus Chila namens Sushi Pizza: ein Boden aus knusprigem Reis mit Toppings wie Avocado, geräuchertem Lachs, Wakame, Aalsoße, Masago und Sesam. (Goiko Group / Yakuza)
4 / 8
Teilen
5 / 8
Neonlicht und Industrie-Chic im jüngsten Konzept der spanischen Goiko-Gruppe. Kulinarisch verbindet das Yakuza japanische Sushi-Küche mit südamerikanischen Aromen. Insgesamt gibt es fünf Units in Madrid. (Goiko Group / Yakuza)
5 / 8
Teilen
6 / 8
Saucen bei den Yakuza Sushi Rolls ebenfalls eine wichtige Rolle – sowohl für Geschmack und Textur als auch für die Optik. (Goiko Group / Yakuza)
6 / 8
Teilen
7 / 8
Neonlicht und Industrie-Chic im jüngsten Konzept der spanischen Goiko-Gruppe. Kulinarisch verbindet das Yakuza japanische Sushi-Küche mit südamerikanischen Aromen. Insgesamt gibt es fünf Units in Madrid. (Goiko Group / Yakuza)
7 / 8
Teilen
8 / 8
Neonlicht und Industrie-Chic im jüngsten Konzept der spanischen Goiko-Gruppe. Kulinarisch verbindet das Yakuza japanische Sushi-Küche mit südamerikanischen Aromen. Insgesamt gibt es fünf Units in Madrid. (Goiko Group / Yakuza)