Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
1 / 10
Teilen
2 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
2 / 10
Teilen
3 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
3 / 10
Teilen
4 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
4 / 10
Teilen
5 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
5 / 10
Teilen
6 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
6 / 10
Teilen
7 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
7 / 10
Teilen
8 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
8 / 10
Teilen
9 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)
9 / 10
Teilen
10 / 10
Die Idee im September 2017 war simpel: "Wir von Urban Foodie dachten: Hawaii ist ein bisschen zu weit weg. Also haben wir beschlossen, als erstes Restaurant in Hamburg die Poké Bowl zu servieren. Ein Jahr später entstand die Idee zu einer eigenen U|F Poké Bar", schreiben die Gründerinnen Leslie Angermann und Maria Alberti. Mittlerweile hat das junge Unternehmen drei Restaurants an der Alster (Gänsemarkt, Burstah, Europa Passage), 45 Mitarbeiter und prüft die Expansion in andere deutsche Städte. Pokés sind Fischsalate, die mit frischem Gemüse serviert werden. (Urban Foodie GmbH)