Food Service
Food Service
Stop for Tea: Tee und Scones to go
Food Service
  • Märkte
  • Management
  • International
  • Dossiers
  • FS+
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Praxis
  • Kontakt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Events
  • Jobbörse
  • Login
  1. Home
  2. Store Check & Konzepte

Tee und Scones to go

Stop for Tea ist auf den To-go-Konsum ausgerichtet. Sitzplätze gibt es nicht, dafür eine Auswahl an Tees und Zubehör aus dem Sortiment des Tee-Handels-Kontors Bremen.
1 / 10
Stop for Tea ist auf den To-go-Konsum ausgerichtet. Sitzplätze gibt es nicht, dafür eine Auswahl an Tees und Zubehör aus dem Sortiment des Tee-Handels-Kontors Bremen. (Stop for Tea)
1 / 10
Teilen
Der Pilot-Store des neuen Konzepts Stop for Tea findet sich am Berliner Hauptbahnhof. Der Roll-out der Marke ist bereits in Planung.
2 / 10
Der Pilot-Store des neuen Konzepts Stop for Tea findet sich am Berliner Hauptbahnhof. Der Roll-out der Marke ist bereits in Planung. (Stop for Tea)
2 / 10
Teilen
15 heiße und kalte Tees stehen zur Auswahl. Die heißen Varianten werden in Trinktemperatur abgefüllt und können so sofort konsumiert werden.
3 / 10
15 heiße und kalte Tees stehen zur Auswahl. Die heißen Varianten werden in Trinktemperatur abgefüllt und können so sofort konsumiert werden. (Stop for Tea)
3 / 10
Teilen
Die Abstammung der Marke - Tee-Handels-Kontor Bremen - lässt sich für Teeliebhaber auf den ersten Blick am blau-weißen Look erkennen.
4 / 10
Die Abstammung der Marke - Tee-Handels-Kontor Bremen - lässt sich für Teeliebhaber auf den ersten Blick am blau-weißen Look erkennen. (Stop for Tea)
4 / 10
Teilen
Mit Stop for Tea wagt sich das Tee-Handels-Kontor erstmals aufs Foodservice-Parkett. Das neue Konzept für Tea to go und feine Snacks feierte Anfang Dezember 2020 am Berliner Hauptbahnhof seine Premiere.
5 / 10
Mit Stop for Tea wagt sich das Tee-Handels-Kontor erstmals aufs Foodservice-Parkett. Das neue Konzept für Tea to go und feine Snacks feierte Anfang Dezember 2020 am Berliner Hauptbahnhof seine Premiere. (Stop for Tea)
5 / 10
Teilen
Zur Abfüllung bereit: Auf die Zubereitung muss kein Kunde warten. Alle Sorten sind in Trinktemperatur verfügbar. Für den To-go-Konsum werden sie in Becher aus recycelten Materialien oder in Mehrwegbecher des Recup-Verbunds abgefüllt.
6 / 10
Zur Abfüllung bereit: Auf die Zubereitung muss kein Kunde warten. Alle Sorten sind in Trinktemperatur verfügbar. Für den To-go-Konsum werden sie in Becher aus recycelten Materialien oder in Mehrwegbecher des Recup-Verbunds abgefüllt. (Stop for Tea)
6 / 10
Teilen
Mit Stop for Tea wagt sich das Tee-Handels-Kontor erstmals aufs Foodservice-Parkett. Das neue Konzept für Tea to go und feine Snacks feierte Anfang Dezember 2020 am Berliner Hauptbahnhof seine Premiere.
7 / 10
Mit Stop for Tea wagt sich das Tee-Handels-Kontor erstmals aufs Foodservice-Parkett. Das neue Konzept für Tea to go und feine Snacks feierte Anfang Dezember 2020 am Berliner Hauptbahnhof seine Premiere. (Stop for Tea)
7 / 10
Teilen
Zum Tee gibt es Scones oder Schnittchen - ganz klassisch mit Frischkäse oder Räucherlachs, aber auch ausgefallener mit Chicken-Mango-Aufstrich oder Linse-Paprika.
8 / 10
Zum Tee gibt es Scones oder Schnittchen - ganz klassisch mit Frischkäse oder Räucherlachs, aber auch ausgefallener mit Chicken-Mango-Aufstrich oder Linse-Paprika. (Stop for Tea)
8 / 10
Teilen
Der Bestseller im Food-Segment: Scone mit Clotted Cream.
9 / 10
Der Bestseller im Food-Segment: Scone mit Clotted Cream. (Stop for Tea)
9 / 10
Teilen
Neben dem Tee zum Sofort-Genuss gibt es auch lose Tees für Zuhause.
10 / 10
Neben dem Tee zum Sofort-Genuss gibt es auch lose Tees für Zuhause. (Stop for Tea)
10 / 10
Teilen

Zurück zum Artikel:
Tee-Handels-Kontor Bremen

Tea-to-go-Konzept in Berlin gestartet