Das Restaurant des Kunst- und Kulturzentrums Mediamatic in Amsterdam hat Ende April gläserne Séparées für seine Gäste getestet. Das Angebot ist rein vegan, Gemüse und Kräuter stammen teils aus dem eigenen Aquaponik-Anbau. Jetzt hat das Projekt die behördliche Genehmigung – es kann gebucht werden. (Anne Lakeman for Mediamatic Amsterdam)
1 / 15
Teilen
2 / 15
Das Restaurant des Kunst- und Kulturzentrums Mediamatic in Amsterdam hat Ende April gläserne Séparées für seine Gäste getestet. Das Angebot ist rein vegan, Gemüse und Kräuter stammen teils aus dem eigenen Aquaponik-Anbau. Jetzt hat das Projekt die behördliche Genehmigung – es kann gebucht werden. (Anne Lakeman for Mediamatic Amsterdam)
2 / 15
Teilen
3 / 15
Das Restaurant des Kunst- und Kulturzentrums Mediamatic in Amsterdam hat Ende April gläserne Séparées für seine Gäste getestet. Das Angebot ist rein vegan, Gemüse und Kräuter stammen teils aus dem eigenen Aquaponik-Anbau. Jetzt hat das Projekt die behördliche Genehmigung – es kann gebucht werden. (Anne Lakeman for Mediamatic Amsterdam)
3 / 15
Teilen
4 / 15
Hygienevorschriften einfach und stylisch umgesetzt: mit langen Holztabletts bleiben die Service-Kräfte beim Servieren auf Abstand, der simple und klare Sichtschutz bremst Tröpfchen und Aerosole aus. (imago images / ZUMA Wire)
4 / 15
Teilen
5 / 15
Das Restaurant des Kunst- und Kulturzentrums Mediamatic in Amsterdam hat Ende April gläserne Séparées für seine Gäste getestet. Das Angebot ist rein vegan, Gemüse und Kräuter stammen teils aus dem eigenen Aquaponik-Anbau. Jetzt hat das Projekt die behördliche Genehmigung – es kann gebucht werden. (Anne Lakeman for Mediamatic Amsterdam)
5 / 15
Teilen
6 / 15
Hygienevorschriften einfach und stylisch umgesetzt: mit langen Holztabletts bleiben die Service-Kräfte beim Servieren auf Abstand, der simple und klare Sichtschutz bremst Tröpfchen und Aerosole aus. (imago images / ZUMA Wire)
6 / 15
Teilen
7 / 15
Das Restaurant des Kunst- und Kulturzentrums Mediamatic in Amsterdam hat Ende April gläserne Séparées für seine Gäste getestet. Das Angebot ist rein vegan, Gemüse und Kräuter stammen teils aus dem eigenen Aquaponik-Anbau. Jetzt hat das Projekt die behördliche Genehmigung – es kann gebucht werden. (Anne Lakeman for Mediamatic Amsterdam)
7 / 15
Teilen
8 / 15
Arrangement für ein Dinner A La Mano von Food Designerin Giulia Soldati und Küchenchef Tommaso Buresti. (Fotomediamatic)
8 / 15
Teilen
9 / 15
A La Mano Dinner mit Food Designerin Giulia Soldati. (Fotomediamatic)
9 / 15
Teilen
10 / 15
Das Prinzip des A La Mano Dinners: mit allen Sinnen genießen – dazu gehört mit den Händen fühlen und essen. (Fotomediamatic)
10 / 15
Teilen
11 / 15
Idyllische Lage des Networking-Hub Mediamatic am Hafen. (Fotomediamatic)
11 / 15
Teilen
12 / 15
Essen und genießen, wo es wächst. (Fotomediamatic)
12 / 15
Teilen
13 / 15
Die Auqaponik-Anlage können Interessierte besichtigen – oder auch ein Praktikum dort machen. (Fotomediamatic)
13 / 15
Teilen
14 / 15
Essen und genießen, wo es wächst. (Fotomediamatic)
14 / 15
Teilen
15 / 15
Ein wichtiger Aspekt der Forschung vor Ort: fermentieren. (Fotomediamatic)