Die Streetfood-Kultur ist in Peru seit Urzeiten fest verankert – manifestiert in Sangucherías, Restaurants, die sich auf Sánguches, also Sandwiches spezialisiert haben. (Markus Milcke)
1 / 8
Teilen
2 / 8
Klassische Weinbar, peruanische Sanguchería und Jazz-Listening-Room. "Es wird alles so, wie ich es selbst gerne habe", sagt Bernd Kreis. (Markus Milcke)
2 / 8
Teilen
3 / 8
Die Streetfood-Kultur ist in Peru seit Urzeiten fest verankert – manifestiert in Sangucherías, Restaurants, die sich auf Sánguches, also Sandwiches spezialisiert haben. (Markus Milcke)
3 / 8
Teilen
4 / 8
Für die Ohren wird es im "High Fidelity" verschiedene Bereiche geben. Direkt an der Anlage und den Lautsprechern stehen einige Sessel. Darüber hinaus gibt es einen Listening Room und einen Conversation Room – mit lauterer und leiserer Musik. (Markus Milcke)
4 / 8
Teilen
5 / 8
Die Streetfood-Kultur ist in Peru seit Urzeiten fest verankert – manifestiert in Sangucherías, Restaurants, die sich auf Sánguches, also Sandwiches spezialisiert haben. (Markus Milcke)
5 / 8
Teilen
6 / 8
Brend Kreis ist bekannt als Chef-Sommelier in der Wielandshöhe, als Inhaber der Weinhandlung Kreis und als Betreiber der Weinbar in der Dorotheenstraße. Nun eröffnet er im Stuttgarter Bohnenviertel. Er und seine Frau Roxana leben hier ihre Liebe zu hochwertiger Musik, exquisitem Weingenuss und zu Peru aus. Roxana stammt aus Lima. (Markus Milcke)
6 / 8
Teilen
7 / 8
Das Speisenangebot im "High Fidelity" bringt eine Auswahl klassischer Sánguches mit Jamón del País, mit gebratenem Schweinebauch (Chicharron), Freilandpute oder Oliven. Avocado, in Peru klassische Sánguche-Zutat, kommt Bernd Kreis aus Umweltgründen nicht ins Haus. "Wir werden ein reduziertes, aber hochwertiges Speisenangebot haben, frisch und von bester Qualität", verspricht Jazz- und Wein-Connaisseur Kreis. (Markus Milcke)
7 / 8
Teilen
8 / 8
Im Laufe der Jahre hat sich Bernd Kreis selbst mit der Technik für feinsten Musikgenuss beschäftigt und zum Beispiel Verstärker gelötet oder Lautsprecher auseinandergenommen und neu zusammengesetzt -– das Klangerlebnis zählt. (Markus Milcke)