Lapas Bar at Nayara Tented Camp (La Fortuna, Costa Rica). Eine Bar für Abenteurer: Sundowner inmitten des Regenwaldes bietet die Swim-up-Bar des Nayara Resorts. Atemberaubende Aussicht auf den Vulkan Arenal, Live-Soundtrack mit Vogelgezwitscher und das gelegentliche Rascheln von Faultieren in den Tausenden von Cecropia-Bäumen, die im Rahmen eines ehrgeizigen Aufforstungsprogramms am Hang gepflanzt wurden (Leading Hotels of the World)
1 / 14
Teilen
2 / 14
Die im Dezember 2023 neu eröffnete Bar "Ten Eleven" verbindet zwei der ikonischsten Straßen Mailands im Herzen des High-Fashion-Viertels Quadrilatero. Mit ihren Gärten, einem historischen Säulengang und vielen eklektischen Räumen voller raffinierter Designdetails ist diese Ferragamo-Bar der Inbegriff des italienischen Stils. Selbst die Cocktails vereinen italienische Spirituosen mit Zutaten wie Kapernblüten, Artischocken, Schokolade und Safran. (Daria Klepikova)
2 / 14
Teilen
3 / 14
Die Hotelbar Baur's im Baur auf Lac in Zürich. Mit mehr als 400 Hotels in über 80 Ländern ist The Leading Hotels of the World, Ltd. (LHW) die größte Sammlung individueller Luxushotels. Im Jahr 1928 schlossen sich 38 unabhängige Hoteliers zusammen, um LHW zu gründen. Seitdem wählt das Unternehmen sorgfältig Hotels, Resorts, Gasthöfe, Chalets, Villen und Safari-Camps. (Leading Hotels of the World)
3 / 14
Teilen
4 / 14
Anlässlich des World Cocktail Day am 13. Mai hat das Luxushotel-Portfolio The Leading Hotels of the World gefragt: Was macht die perfekte Hotelbar aus? Eine Auswahl aus der eigenen Kollektion. (Leading Hotels of the World)
4 / 14
Teilen
5 / 14
Don't Worry Bar, Le Sireneuse in Positano, Italien. Die ursprüngliche Hotelbar des Le Sireneuse liegt versteckt in einer unauffälligen Ecke, in der sich ehemals die Wohnräume des Hauses der Familie Sersale befanden. 1951 wurde das Haus in ein Hotel umgewandelt. Eine echte Insider-Bar. (Leading Hotels of the World)
5 / 14
Teilen
6 / 14
Don't Worry Bar, Le Sireneuse in Positano, Italien. (Leading Hotels of the World)
6 / 14
Teilen
7 / 14
Nicht viele Hotels haben einen eigenen Nachtclub... Das GreenGo im legendären Gstaad Palace wurde von der Familie Schertz, die das Hotel in zweiter Generation führt, ins Leben gerufen. (Leading Hotels of the World)
7 / 14
Teilen
8 / 14
Henry’s Bar im Botanic Sanctuary (Antwerp, Belgien) In Antwerpens pulsierendem Stadtzentrum und innerhalb der Mauern des Klosters aus dem 13. Jahrhundert gelegen, erhielt die Henry´s Bar ihren Namen von Henri-Ferdinand van Heurck, dem Botaniker und Direktor des Botanischen Gartens von Antwerpen aus dem 19. Jahrhundert. Die Bar spiegelt seine Begeisterung für die Pflanzenwelt wider und ist eine Hommage an das kulturelle Erbe, das Leben und die Freude am Garten. (Leading Hotels of the World)
8 / 14
Teilen
9 / 14
Henry’s Bar im Botanic Sanctuary (Antwerp, Belgien). In Antwerpens pulsierendem Stadtzentrum und innerhalb der Mauern des Klosters aus dem 13. Jahrhundert gelegen, erhielt die Henry´s Bar ihren Namen von Henri-Ferdinand van Heurck, dem Botaniker und Direktor des Botanischen Gartens von Antwerpen aus dem 19. Jahrhundert. Die Bar spiegelt seine Begeisterung für die Pflanzenwelt wider und ist eine Hommage an das kulturelle Erbe, das Leben und die Freude am Garten. (Leading Hotels of the World)
9 / 14
Teilen
10 / 14
Jacques Bar im The Lowell (New York, USA) Jacques ist die Art von Bar, in der man sich die Namen merkt und die Lieblingsgetränke serviert bekommt, ohne dass man danach fragen muss. (Leading Hotels of the World)
10 / 14
Teilen
11 / 14
Jacques Bar im The Lowell (New York, USA) Jacques ist die Art von Bar, in der man sich die Namen merkt und die Lieblingsgetränke serviert bekommt, ohne dass man danach fragen muss. (Leading Hotels of the World)
11 / 14
Teilen
12 / 14
Jacques Bar im The Lowell (New York, USA) Jacques ist die Art von Bar, in der man sich die Namen merkt und die Lieblingsgetränke serviert bekommt, ohne dass man danach fragen muss. (Leading Hotels of the World)
12 / 14
Teilen
13 / 14
Jacques Bar im The Lowell (New York, USA) Jacques ist die Art von Bar, in der man sich die Namen merkt und die Lieblingsgetränke serviert bekommt, ohne dass man danach fragen muss. (Leading Hotels of the World)
13 / 14
Teilen
14 / 14
The Hemingway Bar, Ritz Paris (Paris, Frankreich) Von Filmstars bis hin zu königlichen Würdeträgern - diese tadellos renovierte Ikone ist seit fast hundert Jahren ein Magnet für die Glitzerwelt. Ernest Hemingway, Jean Cocteau und F. Scott Fitzgerald gingen hier ein und aus, und auch Coco Chanel und Audrey Hepburn waren hier regelmäßig zu Gast. Das Alter hat dem schönen Charme dieser Bar mit 25 Plätzen keinen Abbruch getan. Die Hemingway Bar ist ein echter Klassiker, der mit seinem historischen Ambiente, dem vergoldeten Dekor, den glänzenden Holzarbeiten und den mit Nieten besetzten Ledersesseln besticht. (Leading Hotels of the World)