Interview Good Food Institute "Verbraucher verlangen eine größere Vielfalt" Welche Vorteile pflanzenbasierte Produkte bieten, worauf Gastronomen bei der Einführung achten müssen und wo die Forschung mittlerweile steht. von Nadine Filko – Montag 10. Oktober 2022 © GFI Europe
EFSS Speaker 2022 | Daniel Khachab Wo Nachhaltigkeit auf Digitalisierung trifft Wie sich durch Vernetzung im Digitalen Foodwaste im Analogen reduzieren lässt, erklärt Daniel Khachab von Choco in Zürich. Donnerstag 01. September 2022
Finanzierung Mehr Geld für weniger Foodwaste KI-Start-Up foodforecast erweitert Gesellschafterkreis um neue Investoren. von Boris Tomic – Dienstag 05. Juli 2022
Recup | Finanzierung 12 Millionen Euro für den Kampf gegen Einwegmüll Eine möglichst flächendeckende Ausstattung von To-go-Speisen und -Getränken im Mehrwegsystem ist das Ziel des Start-ups Recup/Rebowl aus München. Dienstag 31. Mai 2022
Interview Too Good To Go "Retten wir keine Mahlzeit, haben wir keinen Umsatz" Too Good To Go-CEO Mette Lykke über ihre Mission und wie die Corona-Pandemie zu völlig neuen Geschäftsbündnissen geführt hat. von Katrin Wißmann – Dienstag 06. Juli 2021
What the Food! Fehler macht man nur einmal! Vom prämierten Gastro-Start-up in die Insolvenz. Wie andere Gründer ein solches Schicksal vermeiden, erklären die Köpfe hinter What the Food. von Ann-Cathrin Witte – Sonntag 14. April 2019
Interview Vertical Food: Zwei Ghost Kitchens. Drei Food-Marken 2017 ging Beschir Hussain mit Vertical Food an den Start. Mit drei Delivery-Marken bedient das Unternehmen anspruchsvolle Kunden im Zentrum Berlins. von Charlotte Holzhäuser – Dienstag 08. Januar 2019