Frank Schwarz Gastro Group Restloser Genuss Die Frank Schwarz Gastro Group geht beim Lebensmittelretten noch einen Schritt weiter. von Holger Bernert – Mittwoch 21. Oktober 2020 Holger Bernert
Dussmann Service / Lebensmittel retten Modellprojekte gegen Foodwaste Lebensmittelabfälle so gering wie möglich halten. In elf Betrieben geht Dussmann Service voran. Lob kam von oberster Stelle. Donnerstag 01. Oktober 2020
United Against Waste (UAW) Zwischenbilanz zur Lebensmittelverschwendung Daten aus mehr als 720 Betrieben: Wo Lebensmittelabfälle entstehen – und wie man sie vermeiden kann. von Markus Roman – Montag 21. September 2020
Smart Kitchen | Interview "Oft gibt es keinerlei Standards" Wie stellt man sich als Gastro-Betrieb digital besser auf? Andreas Sattler, Transgourmet Deutschland, über Anstöße, Wege und Ziele. von Charlotte Holzhäuser – Sonntag 09. August 2020
Bundeswettbewerb "Zu gut für die Tonne" MAN-Betriebsgastronomie erhält Bundespreis Bundesministerin Julia Klöckner hat die Gewinner gekürt – darunter die Betriebsgastronomie der MAN Energy Solutions und 5 Studentenwerke. Donnerstag 28. Mai 2020
Sander Gruppe / Service-Bund Schlanke Prozesse für den Neustart Kalkulationssicherheit und ein einfaches Handling sollen Gastronomen den Neustart erleichtern. ExpertPartnership bietet drei Produktlinien. Montag 25. Mai 2020
Preis "Zu gut für die Tonne!" Diese Konzepte bekämpfen Foodwaste Die Nominierten für den Preis gegen Lebensmittelverschwendung stehen fest. Die Verleihung erfolgt am 28. Mai online. Freitag 08. Mai 2020
Transgourmet Seafood Vorbildlich nachhaltig Auf der Fish international wurde die Auszeichnung "Seafood Star 2020" verliehen. Transgourmet erhielt einen Sonderpreis. Sonntag 16. Februar 2020
Augustinum Gruppe Künstliche Intelligenz gegen Food Waste Die Verschwendung von Lebensmitteln will die Augustinum Gastronomie digital reduzieren – basierend auf Algorithmen. Donnerstag 05. Dezember 2019
Studierendenwerk Ulm 14.000 Kilo Lebensmittel gerettet In der "Happy Hour" bietet die Uni-Mensa Ulm 15 Minuten nach der Öffnungszeit Übriggebliebenes verbilligt an. 14 Tonnen Essen gerettet! von Frauke Brodkorb-Kettenbach – Mittwoch 14. August 2019