Britische Gewerkschaften haben die Regierung davor gewarnt, Gastronomen entgegen früheren Versprechen nicht zur Weitergabe des vollen Trinkgelds an das Personal zu zwingen.
Der italienische Kaffee-Konzern Lavazza erwartet ein "äußerst herausforderndes Jahr", sieht sich aber nach deutlichem Wachstum 2021 gut gerüstet. In Deutschland profitiert das Unternehmen vom Trend zu ganzer Bohne.
Im Eldorado der Grillkultur ändern sich die Essgewohnheiten. Laut IHK sinkt der Fleischkonsum in Argentinien. Doch wo wird am meisten Fleisch gegessen?
Der britische Sandwich-Spezialist will mittelfristig eine starke Präsenz in Irland und Nordirland aufbauen. Dazu setzt er auf einen langjährigen Partner.
Fast die Hälfte der von Technomics befragten amerikanischen Verbraucher schränken ihre Ausgaben für Restaurant-Besuche wegen steigender Benzinpreise ein.
Trotz abermals pandemiebedingter Einbußen im Reise- und Freizeitgeschäft sowie der Gastronomie hat die Schweizer Migros-Gruppe im Jahr 2021 mehr verdient.
Manuel Aibler und Christoph Speiser haben das Fast Food-Produkt qualitativ neu aufgesetzt: John Döner ist bio, nachhaltig und regional, versprechen sie.