Starbucks

8 % Umsatzplus im jüngsten Quartal

Pünktlich zum 40. Geburtstag der Coffeebar-Weltmarke vermeldet Seattle gute Ergebnisse fürs 1. Quartal im Geschäftsjahr 2010/11. Die Revenues, sprich Umsätze der Muttergesellschaft, stiegen auf den Rekordwert von 3 Mrd. $, ein Plus von 8 % zum selben Quartal im Vorjahr. Die Erlösentwicklung auf bestehenden Flächen: + 7 % (setzt sich zusammen aus + 5 % Traffic und + 2 % Durchschnittsumsatz pro Besucher).

Das Nettoeinkommen des Unternehmens in diesem Quartal stieg sogar um 44 % auf über 347 Mio. $. Starbucks hat sich von unrentablen Standorten getrennt. Der strategische und organisatorische Umbau der Organisation wird pünktlich zum 40. Geburtstag in diesem Jahr abgeschlossen sein.

Wir erinnern uns: Starbucks ging durch eine ziemliche Durststrecke. Gründer Howard Schultz kam ins operative Management zurück und hat mit einschneidenden Entscheidungen die Entwicklung wieder zum Positiven gewendet.

Weltweit zählt die Marke aktuell gut 17.000 Units. Davon knapp 6.000 international.
2011 sollen 500 neue Stores dazu kommen. Davon 100 in USA. Auch in Europa ist Starbucks aktuell fit, in Deutschland wurde für 2010 das beste Geschäftsjahr seit dem Start 2002 vermeldet.

Aktuell: Steigen die Preise für Kaffee, Milch, Fleisch & Brot, macht das vielen Organisationen zu schaffen. Dies gilt auch für Starbucks. Die Profit-Aussichten für die nächsten Monate sind drum etwas reduziert worden.

Erst vor wenigen Wochen stellte Starbucks sein neues Logo vor. Man hat sich dabei von den Wortelementen (Starbucks Coffee) komplett getrennt. Jetzt besteht das Logo ausschließlich aus Bildelementen. Der Schritt wurde weltweit eher skeptisch als positiv kommentiert. Wohl wissend, damit möchte sich die Marke für neue konzeptionelle Schritte öffnen – mehr Food und andere Getränke. Tendenziell weg bzw. weit hinaus über die Positionierung als Coffeebar.

www.starbucks.com




stats