Michelin

Nur noch drei 3-Sterne Restaurants in NYC

Im vergangenen Jahr hatten die Macher des Guide Michelin bei der Erstauflage ihres Restaurantführers für die amerikanische Gastro-Metropole New York City noch bei vielen Branchenprofis für Unverständnis gesorgt, weil nur vier der Spitzenrestaurants der Stadt die Höchstwertung 3 Sterne erhielten. Bei der Neuauflage für 2007 sind es nun nur noch drei: Alain Ducasses ’Essex House’ wurde nicht mehr berücksichtigt, da es Anfang des Jahres schließen und umziehen wird. Jean Georges, Le Bernardin und Per Se konnten ihre drei Sterne verteidigen. Aufsteiger des Jahres ist ’Del Posto’, ein Gemeinschaftsprojekt der Italiener Mario Batali und Joseph und Lidia Bastianich, das bereits im ersten Jahr seines Bestehens zwei Sterne erhielt.



Verlierer dagegen das Danube, das von zwei Sternen einen hergeben musste. Die anderen Zwei-Sterne-Restaurants Daniel, Masa und Bouley konnten ihre Wertung im Vergleich zum Vorjahr halten.

Mit jetzt 32 Namen ist die Liste der Ein-Stern-Restaurants jetzt um einen länger als im Vorjahr: Hinzu kamen A Voca, Country, Danube, Devi, Kurumazushi, Perry Street und Shushi of Gari. BLT Fish, Jo Jo, March, Nobu und Scalini Fedeli haben dagegen 2007 keinen Stern mehr. Das Lo Scalco hat seinen Betrieb eingestellt.

Neu ist die ’Good value’-Liste mit 44 Namen, darunter Blue Smoke, Fatty Crab, Jackson Diner, Momofuku Noodle Bar, Prune und Sripraphai. Der Michelin Guide New York City 2007 bewertet insgesamt 526 Restaurants (Vorjahr 507). Er wurde – anders als 2006 – von einem New Yorker geschrieben, drei der fünf hauptberuflichen Restaurantkritiker wohnen ebenfalls im Big Apple. Von der ersten Ausgabe 2006 wurden nach Angaben von Michelin-Direktor Jean-Luc Naret 100.000 Exemplare verkauft.



Erst im September veröffentlichte Michelin seinen zweiten Führer für eine US-amerikanische Stadt: Der Guide Michelin San Francisco und Umgebung verlieh nur dem French Laundry in Yountville, Kalifornien, drei Sterne. Ein Führer für eine dritte Stadt in den USA ist frühestens für 2008 geplant, erklärte Naret.

www.michelinguide.com
stats