Gegen das Verkaufsverbot von Softdrinks in großen Bechern in New York formiert sich nun Widerstand. Auf der Homepage www.NYCBeverageChoices.com haben sich bereits mehr als 450.000 Unterstützer eingetragen. Auch Unternehmen wie Coca Cola und Nestlé sowie Convenience-Shops und Gastronomiebetriebe gehören dazu. Auf der Website erfolgt der Aufruf, sich nicht von Bürokraten vorschreiben zu lassen, welche Getränke man kaufen darf.
Der New Yorker Gesundheitssausschuss hatte beschlossen, dass ab März 2013 in Restaurants, Kaffeebars, Kiosken und Kinos keine großen Getränkeportionen mehr verkauft werden dürfen. Zuckerhaltige Getränke dürfen dann nur noch in maximal 470-ml-Behältnissen verkauft werden. Damit wolle man das grassierende Übergewicht der Menschen in der Stadt eindämmenden.
www.nycbeveragechoices.com