Die 500 größten Restaurant-Ketten der USA erzielten 2009 ein Umsatzminus von 0,8 %. So vermeldet Technomic in seiner Jahresanalyse. Das Umsatzergebnis der Top 500: 230 Mrd. $.
Der Hintergrund: Eine Rezession mit stark gestiegener Arbeitslosigkeit und rückläufige Nachfrage. Wohlgemerkt, die Branche muss sich auf hohem Niveau verteidigen, denn 2008 sind die Umsätze der Marktspitze noch um 3,4 % gewachsen, so Ron Paul, Präsident von Technomic (Marktforschung & Consulting). Viele Ketten haben ihre verlustbringenden Stores geschlossen, so dass das Nettowachstum der Netze gerade einmal 0,3 % beträgt (Vj.: +1,8 %).
Mehrumsatz kommt insbesondere von drei großen Namen, nämlich Chipotle (Fast Casual Mexican), Panera (Bakery Café) und Dunkin’ Donuts (Donuts und Kaffee). Die Umsätze von Chipotle sind um 13,9 % gestiegen, jene von Panera um 7,1 und bei Dunkin’ Donuts waren es 3,7 %. Alle drei Marken befinden sich in Milliarden-Größenordnungen.
Interessant der Blick auf jene Ketten mit mehr als 200 Mio. $ Umsatz, die 2009 am stärksten gewachsen sind – geordnet nach Entwicklung in Prozent. Angeführt wird diese Gruppe durch die Five Guys (Burger und Fritten) mit 50,2 % Mehrerlösen als im Vorjahr. Ganz eindeutig ist, dass Fast Casual-Konzepte die beste Entwicklung vorweisen, und da wiederum ragen Formate mit asiatischem Essen heraus.
Jetzt die zehn schnellstwachsenden Ketten mit ihrem US-Umsatz in Millionen Dollar.
1. Five Guys – 453*
2. Tim Hortons – 446*
3. Buffalo Wild – 1.496
4. Jimmy John’s – 602*
5. Wingstop – 307
6. Noodles & Company – 230
7. BJ’s Restaurant & Brewhouse– 430
8. Chipotle Mexican Grill – 1.517
9. Firehouse Subs – 206
10. Potbelly Sandwich Works – 246*
Nebenbei, Chipotle macht sich 2010 auf den Weg nach Europa. Los geht’s voraussichtlich mit einer ersten Eröffnung in London im Mai. Das Unternehmen hat auch Deutschland im Visier.
www.fastcasual.comwww.technomic.comhttp://www.chipotle.com/