Do & Co

25,1 % Umsatzplus im GJ 2014/15

Die Wiener Do & Co AG meldet fürs jüngste Geschäftsjahr (Ende 31. März) einen Umsatz von 795,65 Mio. €. Ein Plus von sage und schreibe 25,1 %. Das konsolidierte Betriebsergebnis (EBIT) steigt um 14,8 % auf 53,52 Mio. €. Jetzt voll integriert: das Business von Arena One in München (Übernahme Januar 2014).

Das Unternehmen von Attila Dogudan mit den 3 Bereichen Airline-Catering, International Event Catering sowie Restaurants, Lounges und Hotel befindet sich weiter auf einem atemberaubenden Wachstumskurs.

1. Airline-Catering
Der Umsatz stieg auf 530,62 Mio. € (+17,9 %) – der Anteil dieser Division am Gesamtumsatz beträgt 66,7 %. Kompetitives und volatiles Marktumfeld – trotzdem Zuwächse mit bestehenden als auch mit neuen Kunden. Insbesondere Turkish Airlines erfreut sich eines innovativen und hochqualitativen Produkt-Portfolios und hat mit über 900 Flying Chefs ein einzigartiges Service-Gesamtkonzept (best in Business Class Catering). Schöne Zuwächse in den Airports New York JFK und London Heathrow sowie Chicago O‘Hare, berichtet Do & Co weiter. Auch die deutschen Standorte – Frankfurt und München – berichten Umsatzzuwächse. In der Ukraine ist für den Airline-Catering-Standort in Kiew eine stabile Geschäftsentwicklung eingetreten. Analoges gilt in Polen für diesen Berichtszeitraum. Derzeit zählen mehr als 60 Fluglinien zum Kundenportfolio von Do & Co.

2. International Event Catering
Der Umsatz in diesem Bereich stieg um 66,2 % auf 101,06 Mio. €. Dazu heißt es: Im Hinblick auf die Ausdehnung der Aktivitäten in dieser Division ist insbesondere die Arena One GmbH hervorzuheben, welche zum 1. Januar 2014 in den Do & Co Konzern einbezogen wurde. Ihre Reorganisation verursachte ziemlich einmalige Kosten, daraus ergibt sich eine Reduktion der EBITDA- sowie der EBIT-Marge für diesen Sektor.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden bei 16 Grands Prix die VIP-Gäste im Paddock Club kulinarisch betreut. Jede Menge Spitzenevents mit zehntausenden von VIP-Gästen in Madrid, Lissabon, Aachen und Kitzbühel. Die Arena One GmbH zeichnete in den 12 Monaten für das Catering von insgesamt 43 Fußballspielen in der Allianz Arena in München verantwortlich.

3. Restaurants, Lounges und Hotels
Der Anstieg auf 163,96 Mio. € bedeutet ein Plus von 61,0 %. Insgesamt betreibt Do & Co weltweit 26 Lounges, dazu zählen Austrian Airlines, Flughafen Wien, die Lufthansa Lounges am Flughafen Frankfurt sowie London Heathrow. Nahezu legendär die Turkish Airlines Lounges in Istanbul und weiteren türkischen Städten. Es wurden 3,2 Mio. Passagiere kulinarisch verwöhnt. Erweitertes Restaurant-Portfolio in München und am Wiener Flughafen. Positiv entwickelt habe sich auch das Railway-Catering in Österreich, so Dogudan.

Ausblick: Die Bauarbeiten für die erste Gourmet-Küche in Asien am Flughafen Incheon in Seoul schreiten planmäßig voran. Außerdem hat Do & Co mit Nestle‘ Nespresso S.A. eine Gesellschaft zum Betrieb von Nespresso Cafés gegründet. Nicht zuletzt ist das Unternehmen auch an der Expo in Mailand vertreten und betreut dort von Mai bis Oktober 2015 die Pavillons von Etihad und Oman Air.

Man versteht sich als eine Company, die über ein einzigartiges Geschäftsmodell verfügt, welches mit immer mehr Marken und Vertriebskanälen und eigenen Gourmet-Küchen in allen Divisionen auch weiterhin nachhaltiges Wachstum erwartet. Einer der USPs: zentrale Produktions- und Logistikabläufe.

www.doco.com
stats