Laut britischen Medien wird die Fast-Casual-Marke Wagamama in dieser Woche einen neuen Vorstandsvorsitzenden benennen. Allan Leighton, Ex-Chef der britischen Supermarktkette Asda und ehemaliger Royal Mail Vorstand, soll demzufolge die Position übernehmen. 1992 gestartet ist Wagamama das älteste Fast-Casual-Unternehmen Europas und seither Benchmark für viele junge Marken.
Allan Leighton, der derzeit noch den Vorstandsvorsitz bei der britischen Co-operative Group, einer Verbrauchergenossenschaft, hält, wird von einigen seiner Aufsichtsratsposten zurücktreten, bevor er das neue Amt übernimmt. Zu Wagamama stößt Leighton vier Jahre nach der Übernahme der Marke durch die Private Equity Firma Duke Street Capital. Der 62-Jährige löst David Williams ab, der gegenwärtig Wagamama als Vorstandsvorsitzender führt.
Wagamama konnte in den letzten beiden Jahren exzellente Zahlen insbesondere für seine 116 Restaurants in UK vorlegen. Im letzten Berichtsquartal (bis 1. Februar 2015) lag das Umsatzwachstum (UK plus international) auf bestehenden Flächen bei 9,9 %. Insgesamt stieg der Umsatz im Berichtsquartal um 18,3 % auf 47,3 Mio. Pfund.
Weitere Expansionspläne vor allem für den britischen Heimatmarkt sind in der Pipeline. In den nächsten drei Jahren sollen im Vereinigten Königreich 40 neue Wagamama-Standorte eröffnet werden. UK trägt mehr als 95 % des Unternehmensumsatzes. Neben den Restaurants im Heimatmarkt zählt die Kette 34 internationale Outlets, darunter 4 US-Restaurants in Eigenbetrieb und 30 Franchise-Filialen in 14 weiteren Ländern.
http://www.wagamama.com/