McDonald’s global

Zahlen Januar 2014 & Vietnam-Start

Für den ersten Monat des neuen Jahres vermeldet die größte Restaurantmarke der Welt 1,2 % Umsatzplus auf vergleichbaren Flächen global. Im Detail gilt: Europa plus 2,0 % (positive Performance vor allem in UK und Frankreich, zum Teil negative Zahlen in Deutschland) und minus 3,3 % in USA (extremes Winterwetter!).

In der Region Asien, pazifischer Raum sowie Middle East und Afrika war die Entwicklung mit plus 5,4 % am positivsten (Top-Daten in China). Doch auch in Märkten wie Japan und Australien sei das Geschäft sehr gut gelaufen, heißt es.

Inklusive Expansion berichtet McDonald’s weltweit von 3,9 % höheren System Sales für den Monat Januar 2014 – gemessen am Januar 2013. Wohlgemerkt, Währungsverschiebungen herausgerechnet. Inklusive letzteren bleiben davon nur 0,6 % für das Reporting in Oak Brook/Chicago.

Vietnam: In Ho Chi Minh City eröffnete das erste McDonald’s-Restaurant in diesem nach wie vor kommunistischen Land, aber mit marktwirtschaftlichen Strukturen. Es verfügt über einen Autoschalter – den allerersten in Vietnam überhaupt – und ist 24 Stunden pro Tag geöffnet. Der Betrieb ist gleichzeitig Nummer 10.000 auf dem asiatischen Kontinent, wo McDonald’s für sich im laufenden Jahrzehnt eine große Expansionszukunft sieht.

Das Lokal zählt 350 Sitzplätze auf insgesamt 1.300 qm Fläche. Die Grundstücksgröße beträgt 3.000 qm. Selbstverständlich ist hier auch der Internetzugang für die Kunden kostenfrei. Es gibt einen Kinderspielplatz und auf dem Parkplatz Fläche für Autos und über 250 Motorräder.

Im Angebot neben Big Mac und Pommes Frites ein Burger mit Schweinefleisch (McPork), denn in Vietnam wird mehr Schweinefleisch gegessen, als man im Westen so denkt. Es (Hängebauchschwein!) ist Teil der nationalen Food- und Esskultur.

Der lokale Partner von McDonald's ist die Good Day Hospitality-Unternehmung, sie verspricht, in den kommenden zehn Jahren 100 McD-Restaurants zu eröffnen.

In Vietnam zählt McDonald's nicht zu den sogenannten Early Movers. Ganz im Gegenteil. KFC ist seit 1997 im Land. Burger King seit 2011 und auch folgende US-Marken haben hier bereits eine Präsenz: Domino's Pizza, Dunkin' Donuts, Baskin-Robbins, Subway & Starbucks.

Das Land zählt rund 90 Mio. Menschen, die größte heimische Quickservice-Marke heißt Pho 24 und konzentriert sich auf das Nationalprodukt, nämlich die Nudelsuppe Pho. Es existieren über 100 Units davon.

Nebenbei, Vietnam gehört zu den Topländern in Sachen Kaffee-Export. Im Land gibt's jede Menge Kaffeebar-Konzepte.

www.mcdonalds.com




stats