Der französische Multidienstleister Sodexo hat im Abstand von einem Tag zwei Übernahmen in Großbritannien realisiert – den Frischwaren-Anbieter PSL und das Catering-Unternehmen Peyton and Byrne.
Peyton and Byrne – außer im Catering-Service auch in der öffentlichen Gastronomie mit Bistros und Bäckereien unterwegs – war in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, nachdem bedeutende Verträge mit Royal Botanic Gardens Kew und British Library an Wettbewerber verloren gingen.
Fünf Verträge mit renommierten öffentlichen Auftraggebern
Sodexo ist laut Meldung des britischen Branchendienstes Thecaterer.com im sogenannten Pre-Pack-Verfahren in die fünf verbliebenen Verträge mit öffentlichen Auftraggebern eingestiegen. Dabei handelt es sich um die National Gallery, The Royal Academy of Arts, The Imperial War Museum, The ICA sowie The Wallace Collection. Diese Kunden werden künftig in der Sodexo-Sparte Sports & Leisure geführt. Die Marke Peyton and Byrne’s soll dabei erhalten bleiben. Die fünf Bäckereien und Cafés, die zur Basis des 2005 von Oliver und Siobhan Peyton gegründeten Unternehmens gehören, wurden separat an die Familie Peyton verkauft.
Mit der Akquisition von PSL erhofft sich Sodexo unter anderem Verbesserungen für die Food-Management-Prozesse durch elektronische Plattformen bei der Beschaffung über Menu-Engineering bis hin zum Abfall-Management. Bislang arbeitet PSL in Großbritannien für zahlreiche Hotels und Restaurant-Ketten, zum Beispiel Dorchester, Mariott und Busaba Eathai. Sodexo geht davon aus, dass PSL seine Aktivitäten über die Sodexo-Kunden nun auch auf das europäische Festland ausdehnen wird.
www.sodexo.com