Amrest

Hauptaktionär stockt Anteil auf

Amrest-Hauptaktionär stockt Anteile auf 67 Prozent auf.
Amrest
Amrest-Hauptaktionär stockt Anteile auf 67 Prozent auf.

Die Aktionärs-Struktur des internationalen Foodservice-Riesen Amrest ist in Bewegung. Wie das Unternehmen in dieser Woche mitteilt, trennt sich der zweitgrößte Aktionär, Gosha Holding Sàrl, von seinem Anteil. Die 10,67-Prozent-Beteiligung geht an Hauptaktionär FCapital Dutch B.V., eine Tochter der Grupo Finaccess. Gleichzeitig verabschiedet sich Henry McGovern als CEO der Amrest Group.

Für einen Verkaufswert von 309,7 Mio. Euro wechselt das Paket über 23,4 Millionen Amrest-Aktien den Eigentümer. Der Einzelpreis der Aktie lag bei 13,22 Euro. Mit dem Verkauf ihrer 10,67-Prozent-Beteiligung steigt die Gosha Holding aus dem Konzern aus, während FCapital Dutch B.V. auf einen Anteil von nun 67,05 Prozent aufstockt. Die niederländische Boutique Investment Bank baut damit ihre Position als Hauptaktionärin aus. Die beiden nächstgrößten Shareholder, Nationale-Nederlanden OFE und Artal International S.C.A., halten Anteile unter 5 Prozent.
Amrest-Gründer Henry McGovern tritt als CEO zurück und übergibt an Mark Chandler.
Amrest
Amrest-Gründer Henry McGovern tritt als CEO zurück und übergibt an Mark Chandler.

Gleichzeitig verkündete Amrest den Abschied von Unternehmensgründer Henry McGovern, der von seiner Position als CEO zurücktritt. Das Ruder wird Mark Chandler übernehmen, der bereits seit elf Jahren als CFO für Amrest tätig ist.

280 neue Restaurants im letzten Jahr

Das an der Warschauer Wertpapierbörse notierte Unternehmen gilt als Vorzeige-Company der Branche. Allein 2018 eröffnete Amrest 280 neue Restaurants und erreichte zum Jahresende eine Gesamtzahl von 2.126 Restaurants in 26 Ländern. Zum Brand-Portfolio gehören KFC, Burger King, Starbucks, Pizza Hut, La Tagliatella und seit 2018 auch Sushi Shop. Die Konzernumsätze stiegen 2018 um 25 Prozent auf 1,547 Mrd. Euro.
Im deutschen Markt zählt Amrest aktuell 253 Standorte: 27 KFC, 139 Starbucks, 2 La Tagliatella, 3 Sushi Shop, 82 Pizza Hut. Am stärksten ist Amrest im Heimatmarkt Polen mit 515 Units vertreten. Darauf folgen Spanien (326 Restaurants) und Frankreich (322).

Zukäufe stehen für das Unternehmen auf der Tagesordnung. Im vergangenen Jahr ergänzten die Polen ihr Portfolio um KFC in Paris und Pizza Hut in Russland sowie die Marken Sushi Shop und Bacoa Burger. Der Erwerb von Sushi-Shop für rund 240 Mio. Euro war die größte M&A-Transaktion in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte von Amrest.
stats