Digital bestellen und bezahlen und dann abholen. Die US-amerikanische Tex-Mex-Kette Chipotle hat eine Digital Kitchen als Takey-away-Restaurant eröffnet. Der eigens entwickelte Prototyp soll zusätzliche Flexibiltät bei der Standortsuche geben und auch in städtischen Gebieten ohne Flächen für full-size Restaurants Potenziale eröffnen.
Die Chipotle Digital Kitchen verfügt weder über einen Gastraum noch über einen Servicebereich. Die Gäste bestellen im Voraus über Chipotle.com, die Chipotle-App oder Lieferpartner. Abgeholt wird in einer Lobby, die den Gästen durch eine große Glasscheibe einen Blick in die Küche gewährt. Die typischen Geräusche und Gerüche eines traditionellen Chipotle-Restaurants sollen so trotz Digital-Format erlebbar werden. Lieferdienste nutzen einen separaten Zugang zum Abholen.
"Die Digital Kitchen umfasst innovative Funktionen, die unser schnell wachsendes digitales Geschäft ergänzen und unseren Gästen ein bequemes und reibungsloses Erlebnis bieten werden", sagte Curt Garner, Chief Technology Officer von Chipotle. "Da sich die digitalen Verkäufe im letzten Quartal im Vergleich zum Vorjahr verdreifacht haben, verlangen die Verbraucher mehr digitalen Zugang als je zuvor. Wir suchen ständig nach neuen Wegen, um das Erlebnis für unsere Gäste zu verbessern."
Während der Pilotstandort in Highland Falls, New York, knapp 280 Quadratmeter zaählt, sollen künftige Digital Kitchens lediglich 110 bis 140 Quadratmeter benötigen. Weitere Locations sollen 2021 und 2022 in bewährten Märkten mit vielen erfolgreichen Chipotle-Restaurants folgen, erklärte Global Chief Development Officer Tabassum Zalotrawala gegenüber Restaurant Business. Darüber hinaus prüft die Kette auch weitere Formate wie etwa Servicefenster an einigen Standorten.