Gemeinsam mit seinen Franchise-Nehmern und der McDonald's Kinderhilfe Stiftung unterstützt McDonald's Italien den Bau des Notkrankenhauses an der Fiera di Milano.
Mit der Spende in Höhe von insgesamt 1 Million Euro wurde u.a. der Kauf von Krankenhausmodulen für die Corona-Notklinik in zwei Hallen der Messe Mailand finanziert. Darüber hinaus umfasst die Spende den Kauf einer kompletten Reanimationseinheit zur Aufrüstung der Intensivstation des Buzzi-Krankenhauses in Mailand.
"Was wir gerade erleben, ist dramatisch; wir hätten nie gedacht, dass wir eine solche Erfahrung machen müssen, die das ganze Land und das Leben aller berührt", sagte Mario Federico, CEO von McDonald's Italia. "Unser Unternehmen ist durch seine 600 Restaurants und seine 24.000 Mitarbeiter in der Region verwurzelt. Aus diesem Grund tragen wir auch unseren Teil dazu bei, mit konkreter Hilfe jene zu unterstützen, die der Pflege bedürfen und jene, die sie tagtäglich leisten."
Für Spenden von Mitarbeitern, Lieferanten und Partnern von McDonald's Italien wurde in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Fondazione di Comunità Milano ein spezieller Fonds eingerichtet.
Für die Finanzierung des Notkrankenhauses in den Hallen der Mailänder Messe spendeten auch andere Unternehmen und Privatleute, darunter, der frühere Ministerpräsident Silvio Berlusconi, der das Projekt mit 10 Millionen Euro unterstützt.