Nun stehen alle Gewinner des diesjährigen internationalen Eckart Witzigmann Awards (Eckart) fest. In der Sparte Große Koch-Kunst hat Christopher Kostow überzeugt. Der Award für nachhaltigen Genuss und soziale Verantwortung wird bei der Eckart Gala in wenigen Tagen in New York verliehen.
„Große Koch-Kunst hat Geschmack – doch für ausgezeichnetes Essen braucht es mehr. Christopher Kostow beweist, dass Sterneküche über die Erfindung einer aufregenden Kreation und das Vereinen harmonischer Zutaten hinausgeht. Große Koch-Kunst heißt Verantwortung und Kostow beweist soziales Engagement mit der Entscheidung, den Anbau regionaler Produkte zu fördern und die Herkunft der verwendeten Zutaten gründlich zu erforschen und zu hinterfragen“, begründet Eckart Witzigmann die Entscheidung der Jury.
Im Restaurant des Meadowood im Napa Valley in Kalifornien kocht der studierte Philosoph, der bereits in den Anfängen seiner Karriere schaffte, was zahlreichen Köchen nie gelingt: Christopher Kostow ist der drittjüngste Koch und der zweite aus den Vereinigten Staaten, der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde.
Steht Kostow nicht in der Küche, findet man ihn im angrenzenden Garten des Meadowood, der das Restaurant mit frischem Gemüse, Früchten und Kräutern versorgt. Der Gemüsegarten des Meadowood, der von sechs Gärtnern betreut wird und die Bezeichnung einer Farm verdient, ist ebenfalls Teil der örtlichen Montessori-Schule, die den Schülern den traditionellen Kreislauf nahebringt.
Die BMW Group und die Eckart Academy sind seit 2012 Partner und verleihen gemeinschaftlich den Eckart Witzigmann Preis für herausragende Leistungen in den Kategorien Große Koch-Kunst, Innovation, Lebenskultur und Kreative Verantwortung.
Die Dotierung mit insgesamt 250.000 € soll das Renommee und die Bedeutung des Preises im absoluten Spitzenfeld internationaler Kulinarikpreise widerspiegeln. Mit der Summe sollen im Namen der BMW Group soziale und nachhaltige Projekte unterstützt werden, die auf den Vorschlägen der Preisträger beruhen.