Die dritte Markthalle der Marke Foodhallen hat im Oktober in Den Haag eröffnet.
Nach Amsterdam und Rotterdam eröffnete das Foodhallen-Konzept nun auch in Den Haag. Der neue Indoor-Markt vereint zwölf Gastro-Stände und zwei Bars.
Foodhallen zog in das
Einkaufszentrum Haagsche Bluf. Die zum Teil etablierten lokalen Player und neue Konzepte starteten im Oktober 2019. Elf feste Gastro-Anbieter sind in der Location untergebracht, ein Pop-up-Stand ergänzt das gastronomische Angebot.
Bekannt sei beipielsweise
Vietstreet mit ihrem vietnamesischen Streetfood sowie
Dim Dim Sum, eine Formel, die sich auf die chinesische Streetfood-Variante konzentriert. Bei
Samurice werde minütlich frisches Sushi für den schnellen Snack unterwegs gerollt.
Foodhallen: Neuer Indoor-Markt in Den Haag
Malaysian Food Rocks bietet der Fernsehkoch Norman Musa mit Gerichten wie Lakhsa und Nasi Lemak in seinem gleichnamigen Stand zeigt.
Holy Falafel wiederum serviert authentische israelische Falafel in frischen Pitas serviert. Bei
CeeCee's Chicken & Chips kombinieren die Mitarbeiter hausgemachte Chips mit allem, was das Huhn hergibt – von Hühnerflügeln bis zum Hühnersalat.
Das 40 Jahre alte Bistro-Mer präsentiert ein neues Meeresfrüchtekonzept:
Bar Pêche. Der "BBQ-König"
Jord Althuizen fokussiert sich auf seine "berühmten Burger".
Renatos Osteria und
Renatos Pizzeria offerieren frische Nudeln und traditionelle italienische Pizzen. Um den Nachtisch kümmert sich der
Sweet Spot mit handgemachten Backwaren oder einer Käseplatte.
Als neues Stadtzentrum gestaltet
Zusammen mit der lokalen
Brauerei Kompaan hat Foodhallen ein exklusives Haagsche Bluf Bier kreiert. Zwei Bars sind in Den Haag mit an Bord: Central Bar und Gin&Tonic-Bar. Das Interieur entwickelte das Studio
Modijefsky. Die Designer des Kanarie Club und der Bar Botanique haben den Indoor-Food-Market als neues Stadtzentrum gestaltet. Die Öffnungszeiten sind Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr,
Freitag und Samstag von 12 bis 1 Uhr.