Die österreichische Hauptstadt präsentiert sich mit vielen, neuen Konzepten. Gastronomie boomt, Trend & Tradition in enger Verbindung. Wolfgang Nagele offeriert fachliche Study-Touren.
Im jüngsten Ranking von Europas führenden Metropolen (Städte mit den meisten Übernachtungen 2013) rangiert Wien unter den Top 10. Will heißen: Im Städtetourismus des Kontinents vor Venedig, Mailand und Amsterdam gelegen. Und zwar mit 13,4 Mio. Übernachtungen pro Jahr.
Nebenbei: Die Top 3 Cities heißen London, Paris und Berlin.
In folgenden Disziplinen ist Wien als Inspirationsplatz und für individuelle bzw. Restaurant-Study-Tours in Gruppen besonders relevant:
- Bakery-Cafés und innovative Bäckereien
- Heimisches Fast Food
- Bio-Konzepte aller Art
- Fine Dining heimisch und international
- Hybrid-Konzepte (Food & Gastro) sowie
- Heurigen-Lokale.
Neue Standorte wie Bahnhof Wien Mitte offerieren Konzept-Agglomerationen vom Feinsten.
Große Namen wie Do & Co., Demel, Radatz, Plachutta, Steirer Eck, Trzesniewski und, und, und zeigen in Wien Sortimente und Konzepte auf Höchstniveau. Sehr viel Fortentwicklung in der jüngsten Vergangenheit.
Maßgeschneiderte Study Tours offeriert ein Profi im österreichischen Gastro-Markt, nämlich Wolfgang Nagele. Er kennt die Stadt und ihre unternehmerischen Macher über Jahrzehnte, er ist einer der besten Analytiker des Metiers
Sortimente, Konzepte, Teilmärkte: Je nach Bedarf 1 bis 2 Tage mit Besichtigungen und Gesprächen. In Deutsch und Englisch.
www.gastrosolutions.at