Jamie Oliver Kitchen

Jamie Oliver launcht neue Marke

Jamie Oliver Kitchen heißt die neue Marke, die in Bangkok und Bali Jamie's Italian ablöst. Laut Unternehmen sind weitere 19 internationale Standorte geplant - ob Re-Brandings bestehender Standorte oder Neueröffnungen, geht aus der Ankündigung des Unternehmens nicht hervor.
Imago images / Stella pictures
Jamie Oliver Kitchen heißt die neue Marke, die in Bangkok und Bali Jamie's Italian ablöst. Laut Unternehmen sind weitere 19 internationale Standorte geplant - ob Re-Brandings bestehender Standorte oder Neueröffnungen, geht aus der Ankündigung des Unternehmens nicht hervor.

Im Heimatland Großbritannien ist vom einstigen Restaurant-Imperium des Start-Kochs Jamie Oliver nicht mehr viel übrig. Geblieben sind lediglich drei Units am Airport Gatwick – Eigentümer ist nicht mehr Oliver selbst, sondern Verkehrsgastronom SSP. International dagegen kommt die Jamie Oliver Group mit ihren 20 Franchise-Nehmern auf 70 Outlets. Weiteres Wachstum soll nun die Marke Jamie Oliver Kitchen bringen.

Jamie Oliver Kitchen heißt die neueste Marke im Portfolio des TV-Stars, Kochbuchautors und Konzepterfinders Jamie Oliver. Der Fokus soll bei der Neuschöpfung nicht auf der italienischen Küche liegen, vielmehr präsentiere sich die Speisekarte als Komposition diverser Jamie Oliver-Kochstile der vergangenen Jahre.  Das Menü der neuen Restaurants wurde noch nicht veröffentlicht, aber es soll sich um eine „kontinente-umspannende Küche mit lokalen Bezügen“ handeln.

Die ersten beiden Restaurants der neuen Marke sollen noch im November in der thailändischen Hauptstadt Bangkok (im Shopping-Center Siam Discovery) und auf der Urlaubsinsel Bali (Kuta Beach) eröffnen. An beiden Standorte handelt es sich um die Umwandlung ehemaliger Jamie’s Italian-Restaurants. Betrieben werden beide von Olivers Franchise-Partner HPL, einer Unternehmensgruppe aus Singapur mit Fokus auf Hotellerie.

19 weitere Neueröffnungen unter der Marke Jamie Oliver Kitchen seien bis Ende 2020 geplant, kündigte eine Unternehmenssprecherin bereits an. „Keines davon allerdings in der Heimat UK!“
stats