McDonald’s (A)

McDelivery nun in Salzburg

Michael E. Heinritzi (links), größter Lizenznehmer von McDonald’s in Europa, betreibt inzwischen 49 McDonald`s-Restaurants in Österreich und Deutschland. Nun bieten zwei seiner Betriebe in Salzburg McDelivery-Service an, demnächst sollen weitere Restaurants folgen.
McDonald's Österreich7APA-Fotoservice7Foto Neumayr
Michael E. Heinritzi (links), größter Lizenznehmer von McDonald’s in Europa, betreibt inzwischen 49 McDonald`s-Restaurants in Österreich und Deutschland. Nun bieten zwei seiner Betriebe in Salzburg McDelivery-Service an, demnächst sollen weitere Restaurants folgen.

Auch in Salzburg bringt ab sofort McDelivery, der Lieferdienst von McDonald’s, den Big Mac und weitere Lieblingsburger direkt zum Gast. Per Fahrradboten von „Mjam“, einer der größten Online-Bestellplattformen in Österreich, werden zunächst im Umkreis der Salzburger Restaurants in der Sterneckstraße und am Südtiroler Platz die frisch zubereiteten Produkte zugestellt, verspricht McDonald’s.

„Mit dem Start von McDelivery in Salzburg können sich unsere Gäste ab sofort ihre McDonald’s Bestellung bequem nach Hause liefern lassen und somit in der kältesten Zeit des Jahres ihren Lieblingsburger gemütlich auf dem Sofa genießen“, so McDonald’s Franchisenehmer Michael Heinritzi, der 49 Restaurants in Salzburg, Tirol und Bayern betreibt.
Über Michael E. Heinritzi
1982 begann der Kitzbühler Michael E. Heinritzi als Lizenznehmer von McDonald’s. Inzwischen betreibt er 49 McDonalds-Restaurants in Österreich und Deutschland und gilt als größter Franchise-Nehmer der Marke in Europa. Insgesamt beschäftigt er in seinen Restaurants über 2.000 Mitarbeiter.

Vorerst zwei Delivery-Gebiete

Vorerst werden die frisch zubereiteten Produkte nur im Umkreis der Salzburger Restaurants in der Sterneckstraße und am Südtiroler Platz in Zusammenarbeit mit Mjam per Fahrradboten zugestellt. Doch ist eine Erweiterung auf die weiteren Restaurants und ihre Einzugsgebiete in Salzburg geplant.

Es geht ganz einfach

So funktioniert McDelivery: Über die kostenlose Mjam App des Smartphones oder online auf mjam.at gibt der Gast seine Lieferadresse ein, wählt ein McDonald’s Restaurant aus und schickt seine Bestellung. Ebenso einfach kann die Zahlungsart bestimmt werden. Pauschal 2,90 Euro Liefergebühr zahlt der Kunde im Delivery-Gebiet Salzburg. 10 Euro beträgt der Mindestbestellwert.
Über McDonald’s Österreich
2018 erwirtschaftete McDonald's Österreich rund 674 Mio. Euro Umsatz, ein Plus von 8 Prozent gegenüber 2017 und ein neues Rekordergebnis. Absolut stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 52 Mio. Euro. Laut dem Unternehmen hat das erfolgreiche Abschneiden verschiedene Gründe, unter anderem die Einführung von Delivery und Tischservice sowie die Wiedereinführung des McMenüs und den Bonusclub myMcDonald's.

Das McDelivery-Portfolio

Zum McDelivery-Angebot zählen ein Großteil der Produkte des Restaurants sowie das Kuchensortiment von McCafé. Ab sofort kann sogar der neue Signature Trüffel Burger mit McDelivery bestellt werden.

Bereits Ende 2013 startete McDonald’s Österreich den Lieferservice testweise in Wien. Aufgrund der positiven Resonanz weitete das Unternehmen diesen bald auf den Großteil Wiens sowie weitere österreichische Städte aus.
Über Mjam
Mjam ist eine der größten Online-Bestellplattformen für Foodservice in Österreich. Auf www.mjam.at oder per App können die Kunden bei mehr als 2.000 Partner-Restaurants und Fast-Food-Ketten bestellen und liefern lassen. Bezahlt werden kann entweder bar, per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Mjam wurde 2008 in Wien gegründet und ist seit 2012 Teil des Berliner Unternehmens Delivery Hero SE, welches in über 40 Ländern Portale für Online-Essensbestellungen betreibt. Am 1. April wurde im deutschen Markt die Übernahme der Delivery Hero-Marken Lieferheld, Foodora und Pizza.de durch Lieferando (Mutter von Takeaway.com) vollzogen.


stats