Der Counter des neuen 'Experience of the Future'-Standorts in Chicago.
McDonald's hat in Chicago an der neuen Firmenzentrale mit einem 'Experience of the Future'-Restaurant (EOTF) einen neuen Vorzeigestandort eröffnet. Neben neuem Interior-Design gibt es als Besonderheit ausgewählte Speisen aus anderen Ländern, die so in den USA nie auf der Karte standen.
Die EOTF-Restaurants von McDonald's sollen laut Unternehmen einen Einblick bieten, wie die Standorte der Kette in Zukunft aussehen. In Chicago bedeutet das auf 560 Quadratmetern Fläche: Eine moderne, global inspirierte Inneneinrichtung, eine wechselnde McDonald's-Wandkarte, Tischservice, mobile Bestellung und Bezahlung und McDelivery mit UberEats. Nach den Plänen des Unternehmens sollen bis 2020 die meisten US-Standorte nach dem Vorbild der EOTF-Restaurants ausgerüstet werden.
McDonald's: 'Experience of the Future'-Restaurant in Chicago
Internationale McDonald's-Produkte
Eine Besonderheit des neuen Chicagoer Standorts sind die internationalen Produkte. Neben den Klassikern bietet McDonald's dort Specials an, die es eigentlich sonst nur in anderen Ländern gibt. Diese sind zur Eröffnung:
- Mighty Angus Burger aus Kanada
- McSpicy Chicken Sandwich aus Hongkong
- Cheese & Bacon Loaded Fries aus Australien
- Mozza-Salat aus Frankreich
- Manhattan Salat aus Frankreich
- McFlurry Prestígio aus Brasilien
Die Produkte werden in regelmäßigen Abständen ausgetauscht. "Als Teil unseres neuen Hauptsitzes wollten wir unseren Kunden eine aufregende Möglichkeit bieten, unsere globale Speisekarte hier in Chicago zu erleben", sagte Steve Easterbrook, Präsident und CEO von McDonald's. Die neue Firmenzentrale selbst soll noch im Frühjahr öffnen.