McDonald’s

Weltweit: Same-Store-Plus von 5,5 % im 1. Q 2018

McDonald's präsentiert überzeugende Quartalszahlen.
Pixabay
McDonald's präsentiert überzeugende Quartalszahlen.

Überragend: Auf bestehenden Flächen erzielte McDonald’s im 1. Quartal 2018 (31. März) weltweit mit 5,5 % ein noch stärkeres Umsatzplus als im Vorjahres-Quartal (4 %). Die Kennzahl der Same Store Sales gilt als die ‚harte Währung‘ unter Branchen-Experten. Die Börse reagierte auf die überproportionale Entwicklung mit einem deutlichen Kursanstieg der McDonald's-Aktie.

Die konsolidierten Revenues der Company (Eigenregie-Umsätze, Franchise-Fees, Mieteinnahmen) sanken im gleichen Zeitraum bedingt durch die weiter vorangetriebenen Refranchising-Maßnahmen um 9 % (15 % in constant currency) auf 5.138,9 Mio. US-$.

Mit einer derart starken Plusentwicklung der Same-Store-Sales hatte in Analystenkreisen kaum jemand gerechnet. Und auch die Gästezahlen auf vergleichbaren Flächen stiegen um 0,8 %.

“We continued to build upon the broad-based momentum of our business, marking 11 consecutive quarters of positive comparable sales and our fifth consecutive quarter of positive guest counts”, betonte McDonald's President and Chief Executive Officer Steve Easterbrook. “More customers are recognising that we are becoming a better McDonald's, appreciating our great tasting food, fast and friendly service and compelling value as we execute our Velocity Growth Plan.”

Heimatmarkt USA

Im US-Heimatmarkt stiegen im Berichtszeitraum die Umsätze auf vergleichbaren Flächen um 2,9 %. Getrieben wurde diese durch gestiegene Durchschnittsbons, die vor allem auf eine Anhebung der Menü-Preise und Veränderungen im Angebots-Mix zurückzuführen sind. Das Operating Income stieg in den USA im 1. Quartal um 5 %. Bedingt wurde dies durch höhere Franchise-Margen und Gewinne aus dem Verkauf von Restaurants, - teilweise allerdings relativiert durch niedrigere Margen der Company-geführten Restaurants.

International Lead Segment

Ein starkes CompSales-Plus von 7,8 % verzeichnete das sogenannte International Lead Segment, zu dem auch Deutschland zählt (außerdem UK, Kanada, Australien, Frankreich). Getrieben wurde die gute Entwicklung vor allem durch die Ländermärkte UK und Deutschland, heißt es. Das Segment verbuchte eine Steigerung des Operating Income von 21 % (9 % in constant currency).

High Growth Segment

Um 4,7 % verbesserten sich im Berichtszeitraum die CompSales im High Growth Segment. Diese Entwicklung ist vor allem auf die gute Performance der Marke in China und Italien zurückzuführen sowie auf positive Ergebnisse im gesamten Segment, allerdings zum Teil abgeschwächt durch die Herausforderungen in Süd-Korea.

McDonald's: 'Experience of the Future'-Restaurant in Chicago


Foundational Markets

Foundational Markets: Dieses Segment bringt ein CompSales-Plus von 8,7 % auf die Waage. Dahinter steht eine starke Umsatzentwicklung in allen geografischen Regionen.

Easterbrook abschließend: “We're keeping the customer at the centre of everything we do as we continue enhancing their McDonald's experience. Guided by our Velocity Growth Plan, we are satisfying the rising expectations customers have for the taste and quality of our food and greater convenience as they visit our restaurants or enjoy meals delivered to their homes and offices. We are confident in the strategies guiding our business for today and for long-term sustained growth into the future.”

Gesamtjahr 2017: Global und Deutschland

Rückblick: Schon 2017 war weltweit ein wirklich starkes Jahr. 5,3 % Umsatzwachstum auf bestehenden Flächen bei 1,9 % mehr Gästen, berichtete die Konzernzentrale (Vj. 3,8 % Umsatzwachstum). Der weltweite Systemumsatz des Unternehmens stieg währungsbereinigt 2017 um 7 % auf 90,9 Mrd. US-$.
Die Schätzungen von foodservice für Deutschland: 3,255 Mrd. € Systemumsatz 2017 (+3,8 %).



stats