Eine Tochtergesellschaft von McWin Partners, der von Henry McGovern und Steven K. Winegar gegründeten privaten Investmentgesellschaft, haben exklusive Master-Franchise- und Entwicklungsrechte für die Expansion der Marken Burger King und Popeyes in mehreren osteuropäischen Ländern erworben. Der ersten Neueröffnungen sind für 2023 geplant.
McWin wird über seine neu gegründete Plattform Rex Concepts CEE die Präsenz von Burger King in Tschechien, Polen und Rumänien ausbauen. Die Expansion des Fried-Chicken-Konzepts Popeyes soll in Tschechien sowie Polen vorangetrieben werden. Erklärtes Ziel ist, in den nächsten 10 Jahren 600 Restaurants in diesen Ländern zu eröffnen.
"Wir freuen uns, die Führungsposition von McWin in Europa weiter zu stärken, wo wir erhebliche Wachstumschancen sehen und starke Premium-Marken wie Burger King und Popeyes in unser 1.300 Restaurants umfassendes Portfolio aufnehmen", kommentierte Henry McGovern, Mitbegründer von McWin. "Nach der Übernahme von BK SEE Poland S.A. im August ist dies die zweite Investition, die über unseren 525 Millionen Euro schweren McWin Restaurant Fund getätigt wurde."
McWin ist eine private Investmentgesellschaft, die von AmRest-Gründer Henry McGovern und Restauravia-Gründer Steven K. Winegar gegründet wurde. Nachhaltiger Wandel vor allem in den Bereichen Food Service und Lebensmitteltechnologie stehen im Fokus ihrer Investitionen.
McWin und von McWin beratene Fonds sind derzeit Investoren vonGail's Bakery, Vapiano, CookUnity und dean&david. Im Bereich alternativer Protein zählen BlueNalu, Perfect Day, The Every Company (ehemals Clara Foods), Impossible Foods und UPSIDE Foods (ehemals Memphis Meats) zu den McWin Partnern. Außerdem führende Lebensmitteltechnologieunternehmen wie Footprint, Oishii und Menu.