Die größte Roastery in der Starbucks-Geschichte steht in Chicago.
Drei Kaffeebars sind in der mittleriwele
sechsten Roastery der Marke untergebracht, sieben Kaffee-Zubereitungsarten kommen insgesamt zum Einsatz: Espresso, Filter, Coffee Press, Siphon, Chemex, Clover und Cold Brewing.
Starbucks Reserve Coffee Bar
Beim Betreten der Rösterei können die Besucher die Reserve-Kaffeebar auf der Hauptebene besuchen, wo Baristas klassische Espresso-Getränke wie Cappuccino, Latte und Cortado herstellen.
Experiential Coffee Bar
Im dritten Stock befindet sich die
Experiential Coffee Bar, die den Kunden die Möglichkeit bietet, in die Kunst, Wissenschaft und das Theater des Kaffees einzutauchen. Es bietet weiterentwickelte Brühmethoden sowie spezielle Rösterkreationen und Tastings.
Barrel-Aged Coffee Bar
Das dritte Café befindet sich im vierten Stock und präsentiert eine Vielzahl von alkoholfreien Kaffeegetränken, deren Bohnen in Fässern gelagert wurden. Die Besucher können eine Speisekarte mit Cocktail-inspirierten Kaffeekreationen exklusiv für die Chicago Roastery erkunden, darunter Smoked Cold Fashioned (eine leicht gesüßter Coldbrew aus dem Whiskey-Fass mit aromatischen Bitterstoffen, am Tisch eingeräuchert), Minted Cold Brew (Coldbrew aus dem Whiskey-Fass, geschüttelt mit Minzsirup und über Eis serviert).
Starbucks Roastery: Kaffeewunderland auf 3.250 Quadratmetern
Die
Boutique-Bäckerei Princi ist wie bereits bei den vergangenen Roastery-Eröffnungen wieder mit an Bord. Im zweiten Stock gibt es Brot, Backwaren und Snacks, die frisch vor Ort zubereitet werden. Das Roastery-Konzept gibt es mittlerweile in Seattle, Schanghai, Mailand, New York und Tokio.