Starbucks

Startschuss auf Turks & Caicos

Starbucks eröffnet den ersten Store auf Grand Turk.
Starbucks
Starbucks eröffnet den ersten Store auf Grand Turk.

Starbucks erschließt mit einem Standort auf der Insel Grand Turk (Turks & Caicos) in der Karibik den 81. Ländermarkt. Zudem ist es der 20. Markt in Lateinamerika. Das Unternehmen spricht von einem Meilenstein für sein Geschäft.

 

"Wir freuen uns, unser erstes Geschäft auf der tropischen und exotischen Insel Turks- und Caicos zu eröffnen", sagt Tim Grever, Director of Operations für die karibischen Märkte von Starbucks. "Wir sind zuversichtlich, dass wir zusammen mit Caribbean Coffee Traders Ltd ein einzigartiges Kaffeeerlebnis für Turks- und Caicos bieten werden, das unsere tiefe Leidenschaft für einige der besten Kaffees aus der ganzen Welt zum Ausdruck bringt und gleichzeitig die lokale Kultur würdigt." Der Standort liegt an einem Kreuzfahrthafen und soll sowohl Einheimischen als auch Touristen ein Gefühl für das "wahre Starbucks-Erlebnis" vermitteln. Das Angebot umfasst erlesene Kaffeesorten aus der ganzen Welt, beispielsweise aus der Region Asien-Pazifik und Lateinamerika.

Starbucks-Ikone

Der Standort besticht durch karibisches Flair. Auf der Rückseite des Ladens befindet sich ein handgemaltes Wandgemälde der Künstlerin Maria Camila Bernal Toro von Remedios Art, das die Sirene - die Starbucks-Ikone - mit ihrem unter Wasser gebogenen Doppelschwanz zeigt.
Über Starbucks
Die US-amerikanische Kaffeebar-Kette Starbucks kommt auf gut 30.000 Standorte weltweit. Für das 2. Quartal des aktuellen Geschäftsjahres mit Ende März 2019 meldete Starbucks ein Umsatzplus (netto) von 3 Prozent global im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf bestehenden Flächen (Comparable Sales). Der Nettoumsatz lag global bei 6,3 Mrd. US-Dollar.
stats